Konjunkturpakete per Seminar nutzen lernen

Die Bundesregierung hat zwei milliardenschwere Hilfspakete geschnürt, die Steuererleichterungen für Betriebe enthalten. Aber wie kann man diese Erleichterungen für den eigenen Betrieb nutzen? Die Haufe Mediengruppe klärt in einem kostenlosen Online-Seminar offene Fragen über steuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen der Konjunkturpakete am Beispiel einer Musterfirma und zeigt damit Wege aus der Krise auf.

Wenn ganze Geschäftsprozesse ausgelagert werden

Outsourcing – also die Verlagerung standardisierter Aufgaben an externe Anbieter – gehört zum Basisrepertoire eines Managements, wenn es darum geht, Kosten zu sparen. Aber vielfach reicht das nicht mehr. Dann ist das nächste Level zu meistern: Business Process Outsourcing (BPO), d.h. eine Fremdvergabe kompletter Unternehmensprozesse. Diese Variante verspricht einen noch höheren wirtschaftlichen Effekt, weil sie …

Online-Informationen zur Finanzkrise für Exporteure

Exportierende Unternehmen müssen wissen, welche Auswirkungen die Krise auf ihr Zielland und ihre Branche hat und welche wirtschaftlichen Maßnahmen zur Abwehr getroffen wurden. Aber wo findet man die entsprechenden Informationen? Eine Anlaufstelle ist die Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai). Ganz neu ist ein Online-Special der bfai zu den Auswirkungen der Finanzkrise auf die Realwirtschaft ausgewählter Exportmärkte …

Sonderschlaglicht auf den Weltfinanzgipfel

Innerhalb von Tagen wurden in vielen Staaten Geldfonds im Umfang von mehreren Hundert Milliarden Euro gebildet. Diese Hilfspakete greifen aber nur, wenn die Rahmenbedingungen weltweit aufeinander abgestimmt werden. Der Weltfinanzgipfel am Wochenende sollte diese Maßnahmenkoordination sicherstellen. Für alle, die Genaueres über die Krisenpläne des Gipfels und die Konsequenzen aus der internationalen Finanzkrise wissen wollen, hat …

Zweite Phase des Emissionshandels beginnt

Die zweite Phase des Emissionshandels von 2008 bis 2012 beginnt: Ab sofort stehen Unternehmen die Zertifikate für 2008 zur Verfügung. Die Zertifikate für 2008 stehen ab sofort auf den Konten im nationalen Emissionshandelsregister zur Verfügung. Mit der technischen Anbindung an das weltweite Handelssystem unter dem Kyoto-Protokoll ist ein Emissionshandel nun auch mit Ländern außerhalb Europas …