Ab Donnerstag Krisen-Hotline für Mittelstand am Netz

Die Finanzkrise hat inzwischen auch die Realwirtschaft erfasst. Erste Anzeichen einer Verschlechterung bei der Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen zeigen sich bereits. Nun will das Bundeswirtschaftsministerium mittelständischen Unternehmen, die durch die Krise in Schwierigkeiten geraten, schnelle und wirksame Hilfe bieten. Zu diesem Zweck steht ab dem morgigen Donnerstag eine Telefon-Hotline des Ministeriums zur Verfügung.

Abschwung bremst Geschäftsführergehälter aus

Die abflachende Konjunktur bremste die Gehälter der Geschäftsführer bereits dieses Jahr aus. Die Gehälter legten 2008 nur rund 4% gegenüber dem Vorjahr zu. Das sind 0,9 Prozentpunkte weniger, als sie 2007 gestiegen sind. Derzeit verdient ein Geschäftsführer in Deutschland durchschnittlich 280.000 Euro im Jahr. Bei Gesellschafter-Geschäftsführern sind es 271.000 Euro, bei Angestellten-Geschäftsführern 283.000 Euro. Das …

Wie man Googles Chrome zum Schweigen bringt

Seit kurzem ist Googles neuer Webbrowser „Chrome“ in der Beta-Version verfügbar – und hat seitdem für Schlagzeilen gesorgt. „Wahnsinnig schnell“, schwärmen die einen, „ein Datenspion“, klagen die anderen. Doch dank eines pfiffigen Zusatzprogramms mit dem Namen Kill-ID kann man die hohe Arbeitsgeschwindigkeit des Browsers nutzen und gleichzeitig das Datenleck stopfen. Das kostenlose Tool entwickelte der …

Einkauf frühzeitig einbinden spart Kosten

Nicht nur in großen, internationalen Konzernen, sondern auch in mittelständischen Unternehmen – vor allem solchen mit Niederlassungen – kann ein gutes Einkaufsmanagement zwischen 3 und 5% Kosten einsparen. Das ergab eine Studie der Unternehmensberatung Detecon. Voraussetzung sind eine frühzeitige Bedarfsermittlung, transparente und effiziente Beschaffungsprozesse sowie langfristig ausgelegte Lieferantenbeziehungen. Wie das geht, beschreibt der Ratgeber „Global …

Infoportal zum Umgang mit Giftgas aus Containern

Frachtcontainer enthalten oft unbekannte Gase, die beim Öffnen entweichen – viele davon relativ harmlos, andere tückisch und schädlich. Wo und wie Gefährdungen in und an Frachtcontainern entstehen und welche Schutzmaßnahmen helfen, beschreibt ab sofort ein kostenloses Informationsportal im Internet, das sich an alle richtet, die beruflich Container öffnen oder entladen, z.B. an Zollbeamte, Logistikunternehmen und …

Internetportal hilft Unternehmen gegen Produktpiraterie

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT startete gestern ein neues Internetportal zum Thema Produktpiraterie. Es wendet sich vor allem an Unternehmen, die sich von einer konkreten Gefahr der Produktpiraterie bedroht sehen oder bereits von Imitationsfällen betroffen sind. Das Portal will diesen Unternehmen bei der Suche nach wirksamen Schutzmaßnahmen gegen Produktimitationen helfen.