Neues Technologie- und Innovationsmagazin für KMU 7. Februar 20244. März 2008 von Michael J.M. Lang Mit dem Technologie- und Innovationsmagazin „vorne.“ will das Bundeswirtschaftsministerium praxisnah und verständlich zeigen, welche neuen Entwicklungen es auf dem Feld der Technologie- und Forschungspolitik gibt und welche Chancen sich damit für innovationsbereite Unternehmen eröffnen. Die Publikation erscheint viermal jährlich und ist sowohl direkt im Internet (als Flash-Präsentation) als auch per Download in Form einer kostenlosen …
Internetgefahr für den Firmen-PC 23. März 202028. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Nur wer für Auftraggeber, Kunden und Lieferanten im Internet erreichbar ist, kann als Mittelständler oder Selbstständiger noch bestehen. Aber immer öfter gelangen aus dem Netz auch heimtückische Viren, Trojaner und andere Schadprogramme auf den Firmen-PC. Wie schützt man sich und den Betrieb dagegen? Unsere heutigen Gesprächspartner sind drei ausgewiesene Experten für Internetsicherheit: Boris Dunkel von …
Weniger Kosten durch Strom sparen am Arbeitsplatz 16. November 202127. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Wenn die Mitarbeiter mit ihren Geräten im Büro energiebewusster umgehen, können Unternehmen jede Menge Kosten sparen! Doch die meisten Mitarbeiter kennen die vielen Energiesparmöglichkeiten an ihrem Arbeitsplatz überhaupt nicht. Das ergab eine von der Deutschen Energie-Agentur (dena) im Rahmen der „Initiative Energie Effizienz“ in Auftrag gegebene Umfrage. Rund 60% der Befragten fühlen sich nicht gut …
Kostenlose Gesundheitssoftware für KMU 27. Dezember 202225. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Eine kostenlose Software des Instituts für Ergonomie und Designforschung der Universität Duisburg-Essen und des Instituts für Arbeitswissenschaft der TU Darmstadt soll Mitarbeitern in kleinen und mittelständischen Betrieben helfen, gesundheitlich problematische Tätigkeiten und Situationen im Betrieb besser zu meistern. Die Software richtet sich auch an Vorgesetzte, Betriebsärzte, Sicherheitsfachkräfte und Personalplaner.
Verkehrskontrollen: Handwerker zahlen oft zu Unrecht Bußgeld 19. Oktober 201221. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) rät allen Handwerksbetrieben, ihre Fahrer auf verstärkte Verkehrskontrollen vorzubereiten. Da im Januar eine neue Fahrpersonalverordnung veröffentlicht wurde, komme es zu vermehrten Kontrollen von Nutzfahrzeugen. Für Handwerksbetriebe gelten zwar Ausnahmen (wir berichteten darüber), diese seien aber noch zu wenig bekannt. Der Verband empfiehlt deshalb, gegen entsprechende Bußgeldbescheide Widerspruch einzulegen.
Prüfungen zur Verlängerung des Arbeitslosengelds laufen 5. November 201119. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Rückwirkend ab dem 1. Januar 2008 erhöht sich für 50-jährige und ältere Arbeitslose die maximale Anspruchsdauer beim Arbeitslosengeld. Auch für Arbeitslose, die bereits vor dem 1. Januar 2008 Leistungen erhalten haben, wird unter bestimmten Voraussetzungen die Anspruchsdauer erhöht. In einer Sonderaktion der Agenturen für Arbeit werden ab heute alle infrage kommenden Leistungsfälle überprüft.
Produktbegleitende Dienstleistungen im Forscherblick 1. April 201512. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Produktbegleitende Dienstleistungen bieten Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau eine neue Erlösquelle. Voraussetzung sind aber Know-how und die richtige Vermarktung solcher Dienste. Beide Aspekte stehen deshalb im Fokus des Forschungsprojekts „KorServ“ des „International Performance Research Institute“ in Stuttgart und des „Instituts für Handelsmanagement und Netzwerkmarketing“ der Universität Münster. Am Thema interessierte Unternehmen sind eingeladen, am begleitenden …