Marktstudie zu Warehouse Management Systems im Netz 9. Oktober 202331. August 2007 von Michael J.M. Lang Seit wenigen Tagen stehen die neuesten Ergebnisse der vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund und der niederländischen IPL Consultants b.v. verfassten „Internationalen Marktstudie Warehouse Management Systems“ im Internet zur Verfügung. Die Ergebnisse beruhen auf einer Anbieterbefragung in der ersten Jahreshälfte. Um die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten, wurden die Antworten der Anbieter zusätzlich …
Zusammenarbeit stärkt KMU 22. Februar 201728. August 2007 von Michael J.M. Lang Viele Unternehmer scheuen die Zusammenarbeit mit anderen Firmen aus Angst, aus einem Gesprächspartner könnte unversehens ein Konkurrent werden. Die Gefahr besteht zwar, kann aber durch eine gut geplante Kooperationsstrategie vermieden werden. Wer den Schritt zur Zusammenarbeit wagt, kann andererseits viel gewinnen: Kostensenkung durch mehr Einkaufsmacht und Ressourcenteilung, gegenseitige Aufwertung von Produkten und Dienstleistungen im Bundle, …
Software hilft bei Standortentscheidung 5. November 201127. August 2007 von Michael J.M. Lang Die Entscheidung, Teile der Produktion in Niedriglohnländer zu verlagern, fällt in mittelständischen Unternehmen oft nicht auf der Basis systematischer Bewertungsmethoden, behauptet eine von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) für die Automobilzuliefererbranche. Ein neues, softwaregestütztes Bewertungsinstrument liefere jetzt die Voraussetzung dafür, solche Defizite bei Standortentscheidungen abzustellen, verspricht die …
Jeder zweite Deutsche fotografiert digital 22. Februar 201727. August 2007 von Michael J.M. Lang Der Markt für digitale Fotografie boomt. Der Anteil der deutschen Haushalte mit einer Digitalkamera stieg im vergangenen Jahr von 49 auf 52%. 43,4 Millionen Deutsche im Alter über 10 Jahre nutzen eine Digitalkamera, damit fotografieren 58% der Deutschen digital. Jeder macht im Schnitt 55 Fotos im Monat. 7,3 Millionen Deutsche drücken sogar mehr als 100 …
Online-Geschäfte durch digitale Signaturen absichern 22. Februar 201724. August 2007 von Michael J.M. Lang Geschäfte werden zunehmend online abgewickelt. Sie sind rechtlich zwar genauso verbindlich wie schriftliche Verträge. Was aber, wenn der Absender später nichts mehr davon wissen will oder einen falschen Namen angegeben hat? In solchen Fällen ist am Ende der Vertrauensselige der Dumme.
Netzwerke für mehr Beschäftigung 13. Dezember 201423. August 2007 von Michael J.M. Lang Dezember 98 wurde die Initiative für Beschäftigung ins Leben gerufen. Die Vision ihrer Gründer: Kräfte bündeln, Ideen entwickeln und konkrete Projekte in die Tat umsetzen. Viele der inzwischen rund um die Initiative entstandenen Netzwerke auf regionaler und nationaler Ebene bieten kleinen und mittelständischen Betrieben konkrete Hilfen, vor allem bei der Lehrlingsausbildung. Kirsten Frohnert (siehe Bild) …
Über den Umgang mit Praktikanten 24. April 202322. August 2007 von Michael J.M. Lang Ist das Image vom ausgebeuteten Praktikanten nur ein Zerrbild? Eine Blitzumfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) unter rund 300 Mitgliedsunternehmen im April dieses Jahres ergab: Die Mehrheit der mittelständischen Unternehmen behandelt Praktikanten fair. Über ein Viertel der Betriebe zahlt den Praktikanten sogar zwischen 400 und 800 Euro im Monat und vier von zehn Praktikanten wurden …