Begünstigtes Firmenvermögen noch Interpretationsfrage

In unserer vierten Podcastfolge zur Besteuerung von Firmenübertragungen nach dem neuen Unternehmenssteuergesetz erläutert der Berliner Steuerberater Karsten Schmidt einige noch offene Fragen der steuerlichen Interpretation. Vor allem der Anteil des so genannten „begünstigten Firmenvermögens“ ist im Gesetz mit unterschiedlich auslegungsfähigen Begriffen definiert, deren tatsächliche Bedeutung erst im Laufe der kommenden Monate durch die Rechtspraxis geschärft …

Crashkurs Hausrecht für Unternehmer

Unternehmensbereiche sind – anders als private Wohnräume und Immobilien – oft eine Mischung aus öffentlich zugänglichen Bereichen, wie zum Beispiel einem Laden, und rein internen Geschäftsräumen, zum Beispiel Buchhaltung oder Lagerhallen. Daher ist das Hausrecht für Unternehmer ein komplizierter Kompromiss zwischen dem Schutz der Kunden vor der Willkür des Hausherrn und dem Schutz des Hausherrn …

Informationen für international tätige Hightech-Firmen

Viele ausländische ITK-Märkte sind für deutsche Unternehmen sehr attraktiv. In Russland und China etwa ist die Branche zuletzt jährlich um rund 20% gewachsen. Um im Ausland Fuß zu fassen, reicht ein gutes Produkt aber nicht aus. Die Firmen müssen sich mit den Bedingungen vor Ort auskennen. Deshalb stellt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien …

Leitfaden für Internet-Nutzung in Unternehmen

Ob neben der beruflichen auch die private Nutzung des Internets am Arbeitsplatz erlaubt ist, regelt in Deutschland kein spezielles Gesetz. Die meisten Regeln leiten sich aus allgemeinen Gesetzen und aus der Rechtsprechung ab. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) bietet deshalb allen Personalern und Unternehmern den kostenlosen Leitfaden „Die Nutzung von E-Mail und …