Die Unternehmensnachfolge nach neuem Steuerrecht

In der dritten Folge unseres Podcasts zur Unternehmensnachfolge geht es um das kommende neue Steuerrecht. Zum Beispiel muss in Zukunft zwischen einem „begünstigten“ und einem „nicht begünstigten“ Vermögensanteil unterschieden werden. Als begünstigt gilt – grob gesagt – was dem operativen Ergebnis des Unternehmens dient. Was einfach klingt, ist in der Praxis deutlich komplizierter. Steuerberater Karsten …

Über 300 Veranstaltungen zu E-Business im Mittelstand

Das „Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr“ (NEG) startet in der zweiten Jahreshälfte eine E-Business-Offensive: Über 300 Veranstaltungen sollen den wachsenden Informationsbedarf zum Thema „Elektronischer Geschäftsverkehr“ befriedigen. Das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Netzwerk informiert kostenlos kleinere und mittlere Unternehmen sowie Handwerker über Grundlagen und Trends im E-Business.

Systemintegration bietet Chancen für Hightech-KMU

Ohne eine durchdachte Systemintegration gäbe es viele nützliche Errungenschaften nicht: ABS-Bremssysteme, SIM-Karten und medizinische Dosiersysteme sind nur drei Beispiele. Gerade kleine und mittlere Anbieter von Mikro- und Nanotechnologien haben sich zu wahren Experten für solche Integrationsprodukte entwickelt. Hier bieten sich dem innovativen Mittelstand aber noch viel mehr Chancen. Deshalb ist ein Beitrag in der aktuellen …