Jedes zweite Bürostuhlmodell im Test ist mangelhaft 24. Januar 202316. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Die Stiftung Warentest hat 14 Schreibtischdrehstühle getestet. Viele Modelle haben gravierende Mängel. Besonders bemängelten die Tester Armlehnen, Kanten und Standfestigkeit. Zudem: Das, was in vielen Möbelhäusern vermeintlich günstig als „Chefsessel“ angeboten wird, ist eher zweitklassig. Gute Stühle sind nicht unter 300 Euro zu haben. Sparvarianten rächen sich früher oder später an der Wirbelsäule, meint Testexpertin …
Die Karte macht Mitarbeiter mobil 2. Dezember 201614. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Kreditkarten sind auf Reisen kaum noch wegzudenken. Ihren Siegeszug traten sie in Deutschland als Zahlungsmittel für vielreisende Manager an. In großen Firmen werden sie vor allem wegen der einfachen Handhabung und Abrechnung genutzt. In mittelständischen Betrieben sind sie dagegen noch nicht so verbreitet. Dabei bieten sie noch eine Menge anderer Vorteile.
Steuerfreie Arbeitgeberleistungen im Überblick 30. November 201610. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Eine nützliche kleine Broschüre für Unternehmer vermittelt auf zehn Seiten einen knappen aber sehr informativen Überblick über steuerfreie Arbeitgeberleistungen. Bei diesen Leistungen stehen Aufwand seitens des Unternehmens und positive Wirkung auf die Mitarbeiter in einem besonders günstigen Verhältnis.
Montags sind die Tüten voll 30. November 20163. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Zumindest die virtuellen Einkaufstüten der Kunden von Onlineshops sind überraschenderweise Montag am vollsten gepackt. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung durch das Unternehmen Zanox. Demnach finden die meisten Online-Transaktionen montags zwischen 20 und 21 Uhr abends statt. Da könne weder das Wochenende noch die Bürozeit an Werktagen mithalten, so der Anbieter von E-Commerce-Lösungen. Während der …
5 Jahre Nachzahlung zur Künstlersozialversicherung drohen 20. April 20202. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Im zweiten Podcast zum Thema Künstlersozialversicherungsabgaben für Auftraggeber beschreiben unsere Interviewpartner, die beiden Rechtsanwälte Ursula Mittelmann vom Deutschen Anwaltverein und Rechtsanwalt Martin Schafhausen, was alles auf Unternehmen zukommen kann, die bisher wissentlich oder unwissentlich gegen die Abgabepflicht verstoßen haben. Ein böses Erwachen droht allen, die bisher keine Abgaben geleistet haben: Bis zu fünf Jahre rückwirkend …
Mobbing kann rundum teuer werden 30. November 201627. April 2007 von Michael J.M. Lang Wo gemobbt wird, gerät der Betrieb in Schräglage. Die Produktivität sinkt, Krankmeldungen nehmen zu und die Mobbing-Opfer tragen unter Umständen dauerhafte psychische Schäden davon. Wusste der Chef vom Mobbing und hat er nicht gehandelt, ist jetzt sogar Schadenersatz fällig, wenn der Gemobbte vor Gericht zieht. Mobbing ist also keine Privatangelegenheit zwischen Mitarbeitern, sondern ein Kosten- …
Mehr Prüfungen zur Künstlersozialabgabe erwartet 20. April 202026. April 2007 von Michael J.M. Lang Das Künstlersozialversicherungsgesetz soll die Altersversorgung freischaffender Künstler sicherstellen. Deshalb muss jeder Auftraggeber, der einen freischaffenden Künstler regelmäßig beschäftigt, 5,1% der Auftragssumme an die Künstlersozialkasse abführen. Das war bisher schon so. Gerade KMU hielten sich aber oft nicht daran – häufig aus Unwissenheit, dass sie überhaupt abgabepflichtig waren. Bisher blieb das meist folgenlos, denn die Künstlersozialkasse …