Leitfaden für Unternehmen mit Minijob-Mitarbeitern 15. Juni 202316. April 2007 von Michael J.M. Lang Minijobs sind für viele mittelständische Unternehmen eine praktische Lösung, aber mit einer Reihe von bürokratischen Formalien verbunden. Ein kostenloser Leitfaden, der Mini-Job-Guide (PDF) des Haufe Verlags enthält jede Menge Informationen und Tipps für KMU zum Thema Minijob, darunter Alternative Jobformen mit teilweise günstigeren Rahmenbedingungen und Gestaltungsvarianten bei Neueinstellungen sowie Hinweise zur möglichen legalen Abwälzung der …
Leitfaden für eine gute Fahrt mit Gefahrgut 29. November 201611. April 2007 von Michael J.M. Lang Logistik- und Transportunternehmen kennen die umfangreichen Vorschriften und Regeln für den Transport gefährlicher Güter aus dem Effeff. Auch die Hersteller gefährlicher Güter und deren Kunden sind in aller Regel damit vertraut. Wer aber nur sporadisch mit solchen Waren und Stoffen zu tun hat, erkennt nicht immer, wann ein Transportgut als Gefahrgut gilt. Oft fehlt auch …
Hightech-Magazin zeigt Lösungen für Qualitätssicherung 29. November 201610. April 2007 von Michael J.M. Lang In der Mikro- und Nanotechnik sind selbst kleine Fehler katastrophal. Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik greift deshalb in der neuen Ausgabe seines Hightech-Magazins „inno“ das Thema Qualitätssicherung auf. Autoren von Fraunhofer Allianz Vision, Siemens und Boehringer Ingelheim Microparts beschreiben Maßnahmen zur Einhaltung von Normenvorgaben, angefangen von Software zur effizienten Prozessentwicklung bis hin zu Methoden der …
Notfalls muss Hauptunternehmer für Mindestlohn bürgen 29. November 201610. April 2007 von Michael J.M. Lang Beauftragt ein Bauunternehmer einen Subunternehmer und zahlt dieser seinen Mitarbeitern nicht den Mindestlohn, muss der Bauunternehmer in die Bresche springen und den Mindestlohn zahlen. Das ist der Kern einer Entscheidung der 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, die am 20. März gefallen ist. Auslöser war die Beschwerde eines Unternehmers, der einen portugiesischen …
Ratgeber-CD gegen Alkohol und Drogen in Betrieben 27. März 20155. April 2007 von Michael J.M. Lang Eine kostenlose Ratgeber-CD bietet das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Betrieben an, die Auszubildende mit Alkohol- und Drogenproblemen beschäftigen, denn Alkohol oder Drogenkonsum spielen in der Arbeitswelt eine größere Rolle als bisher angenommen wurde. Alkoholprobleme sind die häufigste Ursache für Fehlzeiten, Leistungseinbußen und Arbeitsunfälle.
Broschüre informiert über Schutz von Ideen 4. Oktober 20234. April 2007 von Michael J.M. Lang Laut Zollkriminalamt beschlagnahmte der Zoll im Jahr 2006 an den deutschen Grenzen gefälschte Software im Wert von 6,5 Millionen Euro. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr fast einer Verdoppelung. Eine neue Broschüre des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) mit dem Titel „Die Wissensindustrie auf dem Weg durch das 21. Jahrhundert“ will deshalb darüber …
Aktionäre bringen Mittelstand frisches Kapital ins Haus 29. November 20164. April 2007 von Michael J.M. Lang Der Gang an die Börse ist ein klassischer Weg, neues Kapital ins Unternehmen zu holen. Allerdings glauben viele, dieser Weg sei großen Unternehmen vorbehalten.