Datenbank für Angebote im Mikro- und Nanobereich

Wer Industrielösungen aus den Bereichen Mikrosystemtechnik, nanostrukturierte Materialien oder Automation mit Mikrokomponenten braucht, findet mit der neuen Datenbank „IVAM directory online“ schnell ein passendes Angebot. Interessenten können die Profile von rund 220 internationalen Unternehmen und Instituten der Mikro- und Nanotechnologie mit Hilfe einer neuen Suchfunktion nach Technologien, Einsatzmärkten und Ländern filtern. (idw/ml)

Altersvorsorge Selbstständiger unter Pfändungsschutz

Seit Samstag, den 31. März 2007, ist das Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge in Kraft. Der Pfändungsschutz für Altersvorsorgeverträge, insbesondere Lebens- und private Rentenversicherungen Selbstständiger, wird deutlich verbessert. Künftig sind diese Formen der Altersvorsorge vor dem Vollstreckungszugriff der Gläubiger genauso geschützt wie etwa die Rente oder Pensionen bei abhängig Beschäftigten. Der Gesetzestext steht im Wortlaut …

Umweltschutz, vom Kostenfaktor zum Wettbewerbsvorteil

Umweltschutz muss bezahlbar und technisch machbar sein. Teile der politischen Linken und die Grünen haben in der Vergangenheit zum Teil utopische, teilweise sogar ökologisch unsinnige Forderungen gestellt. Aber gleichzeitig ist ihr Erfolg in der Gesellschaft auch ein Zeichen für die wachsende Bereitschaft der Menschen in den Industrieländern, sich eine gesunde Umwelt etwas kosten zu lassen.

Eigenkapitalvorgaben: Kreditentscheidungen sind seit Basel II objektiver

In unserer zweiten Podcast-Folge zu Basel II befragen wir zu den Erfahrungen mit internen Ratings im Mittelstand wieder Dr. Klaus Möller vom Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Wir wollen wissen, welche Faktoren besonderen Einfluss auf die Kreditvergabe ausübern und wie objektiv das interne Rating der Banken ist. Im Gespräch erfahren wir, dass fehlendes Eigenkapital sich …