Kreditvergabe: Internes Rating nach Basel II – Bauchgefühl ade 17. Januar 20133. April 2007 von Michael J.M. Lang Im Vorfeld von Basel II wurde oft der Ratschlag erteilt, sich nicht auf interne Ratings der Banken zu verlassen, sondern externe Ratings durchführen zu lassen. Wie viele Befürchtungen hat sich auch der Zweifel an internen Ratings als übertrieben herausgestellt. In unserem dritten und letzten Teil des Interviews mit Dr. Klaus Möller vom Bundesverband der Volksbanken und …
Datenbank für Angebote im Mikro- und Nanobereich 29. November 20163. April 2007 von Michael J.M. Lang Wer Industrielösungen aus den Bereichen Mikrosystemtechnik, nanostrukturierte Materialien oder Automation mit Mikrokomponenten braucht, findet mit der neuen Datenbank „IVAM directory online“ schnell ein passendes Angebot. Interessenten können die Profile von rund 220 internationalen Unternehmen und Instituten der Mikro- und Nanotechnologie mit Hilfe einer neuen Suchfunktion nach Technologien, Einsatzmärkten und Ländern filtern. (idw/ml)
Strom sparen im Büro senkt Kosten 12. Oktober 20202. April 2007 von Michael J.M. Lang Strom sparen ist nicht nur ein Umweltthema, sondern auch ein Kostenthema im Unternehmen. Die Initiative Energieeffizienz der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt in einer Broschüre, wie sich auch in Büros und Dienstleistungsbetrieben durch eine moderne Beleuchtung ein erheblicher Teil der Stromkosten einsparen lässt.
Neue Richter für Bundessozial- und Bundesarbeitsgericht 5. November 20112. April 2007 von Michael J.M. Lang Unternehmen, die demnächst Prozesse vor dem Bundessozialgericht oder Bundesarbeitsgericht führen, müssen sich auf neue Richter einstellen. Der Richterwahlausschuss hat am Freitag für das Bundessozialgericht und das Bundesarbeitsgericht insgesamt acht neue Bundesrichter gewählt.
Altersvorsorge Selbstständiger unter Pfändungsschutz 29. November 20162. April 2007 von Michael J.M. Lang Seit Samstag, den 31. März 2007, ist das Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge in Kraft. Der Pfändungsschutz für Altersvorsorgeverträge, insbesondere Lebens- und private Rentenversicherungen Selbstständiger, wird deutlich verbessert. Künftig sind diese Formen der Altersvorsorge vor dem Vollstreckungszugriff der Gläubiger genauso geschützt wie etwa die Rente oder Pensionen bei abhängig Beschäftigten. Der Gesetzestext steht im Wortlaut …
Umweltschutz, vom Kostenfaktor zum Wettbewerbsvorteil 29. November 201630. März 2007 von Michael J.M. Lang Umweltschutz muss bezahlbar und technisch machbar sein. Teile der politischen Linken und die Grünen haben in der Vergangenheit zum Teil utopische, teilweise sogar ökologisch unsinnige Forderungen gestellt. Aber gleichzeitig ist ihr Erfolg in der Gesellschaft auch ein Zeichen für die wachsende Bereitschaft der Menschen in den Industrieländern, sich eine gesunde Umwelt etwas kosten zu lassen.
Eigenkapitalvorgaben: Kreditentscheidungen sind seit Basel II objektiver 17. Januar 201330. März 2007 von Michael J.M. Lang In unserer zweiten Podcast-Folge zu Basel II befragen wir zu den Erfahrungen mit internen Ratings im Mittelstand wieder Dr. Klaus Möller vom Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Wir wollen wissen, welche Faktoren besonderen Einfluss auf die Kreditvergabe ausübern und wie objektiv das interne Rating der Banken ist. Im Gespräch erfahren wir, dass fehlendes Eigenkapital sich …