Ratgeber zur elektronischen Betriebsprüfung 5. Dezember 20188. März 2007 von Michael J.M. Lang Für digitale Dokumente besteht die gleiche Aufbewahrungspflicht wie für papierene Dokumente. Das trifft auf Worddateien ebenso zu, wie auf E-Mails und viele andere elektronische Daten. Aber wie am besten aufbewahren? Wie muss im Fall einer Betriebsprüfung der Prüfer Zugriff darauf nehmen können? Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) hat nun einen Leitfaden dazu …
Versicherungsschutz für KMU im Überblick 29. November 20166. März 2007 von Michael J.M. Lang Einen nützlichen und neutralen Überblick über die Versicherungsarten, mit denen sich kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll gegen Unglücksfälle und Katastrophen absichern können bietet der Schwerpunktbeitrag „Policen, die für den Mittelstand passen“ im MittelstandsWiki. Neben den Vor- und Nachteilen der einzelnen Versicherungsformen beschreibt Sabine Philipp auch zusätzliche Absicherungsmöglichkeiten, die sich in einzelnen Branchen bieten.
Hochkarätiger Karriereworkshop für Frauen 12. Oktober 20205. März 2007 von Michael J.M. Lang In den Top-Positionen der deutschen Wirtschaft sind Frauen nach wie vor kaum anzutreffen. Die angesehene Unternehmensberatung McKinsey und die renommierte Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft / EAF veranstalten deshalb für Frauen mit Mut zur Karriere einen hochkarätigen Workshop. Interessentinnen müssen sich bei den Veranstaltern allerdings erst bewerben, denn die Kosten der Teilnahme …
Lukrative Dienstleistungen per Servicerufnummern 28. November 20164. März 2007 von Michael J.M. Lang Servicerufnummern sind für wesentlich mehr gut als nur für den Zugang zu kostenlosen Bestellhotlines. IT- und Rechtsberatung, Umfragen, Hotlines, Vermarktung aller Art mit einer nationalen Rufnummer – die Palette ist breit. Aus wirtschaftlicher Sicht repräsentieren sie ein riesiges Potenzial. Der Umsatz mit ihnen entspricht etwa 7 % des gesamten Festnetzumsatzes. Unternehmensberater Dr. Jürgen Kaack informiert in …
IFRS-Entwurf für KMU auf dem Tisch 14. Juni 20231. März 2007 von Michael J.M. Lang Seit Anfang dieser Woche liegt der Entwurf des International Accounting Standards Board (IASB) in London zu den künftigen International Financial Reporting Standards (IFRS) für kleine und mittlere Unternehmen zur Kommentierung vor. Das Thema ist heiß, denn der Entwurf ist umstritten. Eine erste Übersicht über das Thema bietet der Beitrag „IFRS im Mittelstand“ aus der Februar-Ausgabe …
Studie belegt Nutzen von Telefonmarketing für Best Agers 28. November 201626. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Im Marketing gibt es noch immer wenige wirklich fundierte Untersuchungen über das Verhalten und die Gewohnheiten der Über-55-Jährigen. Dem will eine neue Studie der Hochschule Bremerhaven abhelfen. Wichtigstes Ergebnis: Ältere Menschen wünschen sich durchaus eine telefonische Ansprache, vor allem in Form von Beratung.
Das AGG und wie man Fallen meidet 28. November 201624. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Schon die kurze Zeit, die das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft ist, zeigt, wie berechtigt die Warnungen der Wirtschaft im Vorfeld waren. Der schnelle Euro scheint all jenen zu winken, die vor allem KMUs ohne Rechtsabteilung Verstöße gegen das AGG unterstellen und vor den Kadi ziehen. Was ist zu beachten, damit man als Unternehmer nicht …