Mezzanine-Kapital ist steuerlich interessant

Ein wohlbekanntes, aber auf den Nägeln brennendes Thema: Der Mittelstand hat eine zu dünne Eigenkapitaldecke. „Das Eigenkapital und die Innenfinanzierungsmöglichkeiten aus Gewinnen sind begrenzt. Fremdkapitalgeber wie z.B. Banken üben Zurückhaltung, gerade wenn die Eigenkapitaldecke des Unternehmens dünn ist“, so der Wirtschaftsanwalt Björn Katzorke von der Kanzlei Dr. Werner, Dr. Gündel & Collegen in Göttingen. In …

KMU müssen WLAN schützen

Bereits jeder zweite von bundesweit 13,6 Millionen Breitband-Anschlüssen wird per WLAN betrieben, schätzt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM). Auch die meisten Freiberufler und mittelständischen Betriebe betreiben ein Funknetzwerk, da immer mehr Mitarbeiter und Freiberufler mit Notebooks arbeiten. Mehrere Gerichte haben nun im Zusammenhang mit dem Betrieb eines solchen WLAN und dessen Missbrauchsmöglichkeiten …

Im Marketing droht Abmahnwelle dank AGG

Vor allem mittelständischen Unternehmen ohne Rechtsabteilung und mit eventuell nur nebenbei für Marketing zuständigen Mitarbeitern droht neues Ungemach. Günter Stein, Chefredakteur des Bonner Fachdienstes Marketingleitung aktuell wies kürzlich in einem Gespräch mit dem Newsdienst Pressetext darauf hin, dass das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) keineswegs nur die Arbeitnehmer im Unternehmen und abgewiesene Bewerber betreffe. Auch als Marketingverantwortlicher …

Finanzamtfallen für Weihnachtsfeiern

Grundsätzlich gelten Betriebsfeiern und damit Weihnachtsfeiern als Zuwendungen an die Mitarbeiter und werden wie Gehalt behandelt. Damit Betriebsfeiern steuerlich abzugsfähig sind, müssen sie im überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers liegen. Dieses hat der Bundesfinanzhof per Urteil mit engen Grenzen versehen. Einige wichtige Tipps dazu geben die Experten der Steuerberatungsgesellschaft DHPG Dr. Harzem & Partner KG.

Kasachstan ist für deutsche Firmen interessant

Kasachstan hat in letzter Zeit weltweite negative Popularität erlangt. Der britische Schauspieler Cohen prügelt und rülpst sich derzeit als unsäglich ungehobelter kasachischer Reporter „Borat“ im gleichnamigen Film durch die Kinos. In Wirklichkeit ist Kasachstan ein wirtschaftlich stabiles Land, das sich in seinen Städten sehr westlich gibt und für mittelständische deutsche Firmen, vor allem Hightech-Unternehmen, einen …

Unterschiede der Einstellung bei europäischen Managern

Die Frage, wie Führungskräfte in Europa ticken, beantwortet eine Studie der European Management Association, zu der das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW) eine Untersuchung aus Deutschland beisteuerte. Sicher ist: Werte und Einstellungen von Geschäftspartnern im Ausland zu kennen und zu beachten, steigert die Chancen für erfolgreiche Verhandlungen enorm.

Beteiligungsgesellschaften steigern Investitionstätigkeit

Der deutsche Beteiligungsmarkt verzeichnete im dritten Quartal 2006 eine deutliche Erholung im Fundraising sowie kräftige Zunahmen bei den Investitionen. Das zeigt die Quartalsstatistik des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK). Seed-Investitionen seien im Vergleich zum Vorquartal sprunghaft angestiegen. Der Großteil der Venture-Capital-Investitionen entfiel im dritten Quartal aber auf Investitionen in bereits entwickelte mittelständische Unternehmen (Later-Stage-Investitionen), so Dr. …