Unternehmen müssen auf GDPdU vorbereitet sein 12. April 202221. Juli 2006 von Thomas Jannot Obwohl seit Jahren in Kraft getreten, gibt es immer noch mittelständische Unternehmer, Entscheidungsträger und selbstständige Profis, die nicht wissen, was GDPdU bedeutet. Das ergab eine Blitzumfrage unter Lesern und Partnern des MittelstandsBlogs. Die Abkürzung GDPdU steht für Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen. Damit hätten Steuerprüfer seit 1. Januar 2002 „nie da gewesene …
Kunden sind wertvolle Innovatoren 14. September 201613. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Pressetext berichtet, dass mittlerweile viele Firmen auf den Kunden als so genannten Co-Innovator setzen, um die Ergebnisse gewaltiger Marktforschungs- und Marketingmühlen zu verfeinern. „Immer mehr Firmen verlassen sich bei der Suche nach Neuerungen nicht auf die eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, sondern zapfen zugleich die Schöpfungskraft der Kundschaft an“, weiß auch Constantin Gillies von der Financial …
Bulgarische KMU entsprechen künftig den EU-Standards 14. September 201610. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Gute Nachricht für KMUs mit Engagements in Bulgarien: Wie das Portal bulgaria.de meldet, werden Unternehmen mit einem Jahresumsatz von höchstens 49 Millionen Euro und unter 250 Mitarbeitern künftig als mittelständische Unternehmen kategorisiert. Das sehen die Novellen im Gesetz über die kleinen und mittelständischen Unternehmen vor, die das Parlament nach zweiter Lesung verabschiedet hat.
EU will Kleinstkredite und Mezzaninkapital fördern 7. Februar 20182. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Die Europäische Kommission hat am Freitag ein Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem sie kleinen und mittelständischen Unternehmen durch leichteren Zugang zu Fremdkapital bei der Gründung und Expansion helfen will. Ziel der Kommission ist eine Verdreifachung der jährlichen Frühphasen-Investitionen in der EU von heute zwei Milliarden Euro auf sechs Milliarden Euro im Jahr 2013.
Entlastungsgesetz für den Mittelstand ist beschlossen 14. September 201630. Juni 2006 von Michael J.M. Lang Der Deutsche Bundestag hat gestern das sogenannte Mittelstandsentlastungsgesetz beschlossen. Ab dem 1. Januar 2007 wird die steuerliche Buchführungspflichtgrenze auf 500.000 Euro Umsatz angehoben (bisher 350.000 Euro).
IT-Unternehmen offerieren Stellen vorzugsweise online 12. Oktober 202026. Juni 2006 von Michael J.M. Lang News aktuell (ots) meldet: Im Mai erreichte der »worldwidejobs.de IT-Jobindex« 177 Punkte und liegt damit einen Punkt unter dem Vormonat. Nach einer kräftigen Zunahme der Stellenausschreibungen im April verliert der IT-Arbeitsmarkt scheinbar an Schwung. Die Zahl der ausgeschriebenen Stellen auf den Internet-Seiten der Top 500 IT-Unternehmen ging im Mai um ein halbes Prozent zurück.
Notebooks mit WLAN-Modul sind gefährlich unsicher 13. Juni 201725. Juni 2006 von Michael J.M. Lang In kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) kommen immer mehr Notebooks zum Einsatz, die einen WLAN-Adapter besitzen, der bei der Windows-Installation aktiviert wurde. Ihren Besitzern drohen Angriffe aus der Luft! Wie die Newsagentur Pressetext meldet, sorgt die Entdeckung von fehlerhaften WLAN-Treibern für Aufregung.