EU-Wirtschaftsstatistik: Eurostat Jahrbuch steht 2009 als kostenloser Download bereit 20. April 202022. September 2009 von Michael J.M. Lang Welche Branchen haben in den letzten Jahren ihre Bedeutung an der Wirtschaftsleistung der EU gesteigert? Wie viel Prozent der Beschäftigten in der EU gehen einer zweiten Erwerbstätigkeit nach? Wer – wie mittlerweile die meisten deutschen Unternehmen – in ganz Europa seine Kunden und Geschäftspartner sucht und findet, der muss auch über die Gegebenheiten in ganz …
Kostenloses Online-Seminar zur Erbschaftsteuerreform 12. Oktober 20208. September 2009 von Michael J.M. Lang Ein interessantes Hilfeangebot macht die Haufe Mediengruppe Steuerberatern, die noch Fragen zur Erbschaftsteuerreform haben. Laut Haufe wurden durch die im Juli 2009 veröffentlichten Ländererlasse zwar viele Fragen zur reformierten Erbschaftssteuer beantwortet, aber leider nicht alle. Haufe veranstaltet deshalb am Dienstag, den 15. September 2009 ein kostenloses Online-Seminar, in dem sich alle interessierten Steuerberater über die Änderungen …
Managervergütungsgesetz gilt auch für große GmbHs 12. Oktober 202027. August 2009 von Michael J.M. Lang Das neue Gesetz zur Vorstandsvergütung gilt nicht nur für börsennotierte Aktiengesellschaften. Betroffen sind auch alle GmbHs und KGs mit mehr als 2000 Mitarbeitern. Managergehälter müssen deshalb auch in mittelständischen Firmen mit den Arbeitnehmervertretern im Aufsichtsrat diskutiert werden. Das fand die Wirtschaftskanzlei Kümmerlein, Simon & Partner aus Essen heraus. Das Justizministerium bestätigte mittlerweile die Vermutung.
Banken geben Nachhilfe in Wirtschaftskunde 8. April 202025. August 2009 von Michael J.M. Lang Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat das Bedürfnis an Informationen über Vorgänge in der Wirtschaft und speziell der Kreditwirtschaft sprungartig angekurbelt. Nun hat der Bankenverband darauf reagiert und eine Newsletter-Serie mit dem abstrakten Namen „defacto“ gestartet. Sie soll interessierten Bürgern wichtige wirtschafts- und branchenpolitische Themen – hoffentlich weniger abstrakt, als der Name vermuten lässt – …
Neue Echtzeitdatenbank für volkswirtschaftliche Daten 5. November 201119. August 2009 von Michael J.M. Lang Ab morgen, den 20. August, steht im Internet jedermann eine umfangreiche neue Echtzeitdatenbank mit einer großen Menge an volkswirtschaftlichen Daten zur Verfügung. Die Daten wurden in den vergangenen Jahren von der Deutschen Bundesbank systematisch gesammelt und aufbereitet. Dieser umfangreiche Datensatz fand zuletzt bei Politikern, Forschern und Medienleuten zunehmendes Interesse findet. Jetzt ist er auch der Öffentlichkeit …
Infos zu 130.000 Quellen rund um Arbeitsschutz online 5. November 201114. August 2009 von Michael J.M. Lang Die Bibliothek der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat ihr Informationsangebot im Internet erheblich erweitert. Ab sofort sind in ihrer Datenbank auch Nachweise zu Zeitschriftenaufsätzen enthalten und hier online abrufbar. Nutzer können damit auf Kurzfassungen von Aufsätzen aus Fachzeitschriften zugreifen.
Tipps zum Energiesparen für KMU 14. April 202110. August 2009 von Michael J.M. Lang Gerade kleine und mittlere Unternehmen – darunter auch viele Handwerksbetriebe – können durch Umstieg auf energiesparende moderne IT- und Telekommunikationsgeräte (ITK) und einen überlegten Einsatz dieser Geräte relativ schnell Kosten reduzieren. Das hat zwei Gründe: Einerseits profitieren Geräte für diese Unternehmensgrößen von den technischen und preislichen Entwicklungen des schnelldrehenden Heim- und Semiprofi-Gerätemarkts, andererseits zahlen kleine …