Arbeitgeberhaftung bei betrieblicher Altersvorsorge 5. November 201127. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Weil dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) immer häufiger Fragen nach der Arbeitgeberhaftung bei gezillmerter Entgeltumwandlung (Begriffserklärung unter Punkt 1) im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge gestellt wurden, hat der Verband dazu eine kleine Frage-und-Antwort-Liste zusammengestellt. Widersprüchliche Berichte zu diesem Thema verunsichern vor allem Handwerksbetriebe. Eine Haftung des Arbeitgebers dürfte nach Ansicht der ZDH-Experten aber nur …
Sparsamer Ressourceneinsatz ein Gebot der Vernunft 26. Februar 202013. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Sparsamer Umgang mit Ressourcen ist die einzige Methode, die Rentabilität eines Unternehmens sofort und ohne Risiko zu steigern. Deshalb haben das Bundesumweltministerium und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ein Kompetenzzentrum für Effizienztechnologien gegründet. Es soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen des produzierenden Gewerbes darin unterstützen, versteckte Einsparpotenziale im Bereich der Ressourcen zu finden und …
Anzahl falscher Euro-Banknoten gestiegen 15. Juni 202013. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Die Zahl falscher Euro-Banknoten ist nach Angaben der Deutschen Bundesbank im ersten Halbjahr 2009 gegenüber dem vorhergehenden Halbjahr um rund 17 % auf knapp 25.000 Stück gestiegen. Allerdings ging der damit angerichtete Schaden im gleichen Zeitraum um rund 100.000 Euro auf 1,6 Millionen Euro zurück, da die Zahl der gefälschten 100-Euro- und 200-Euro-Banknoten zugunsten kleinerer Scheine …
Praxisleitfaden erleichtert Einstieg in E-Commerce 26. Februar 202013. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Das Internet als Vertriebskanal – und sei es als ein weiterer neben den klassischen Kanälen – ist auch für kleine und mittlere Unternehmen nahezu unverzichtbar geworden, denn die Konsumenten verlagern ihre Käufe von Jahr zu Jahr mehr in das Internet. 85 % aller Internetnutzer kauften in den vergangenen zwölf Monaten im Netz ein. Aber der Vertrieb …
KMU denken verstärkt über Kündigungen nach 12. Oktober 202019. Juni 2009 von Michael J.M. Lang Unternehmen müsse in der Krise auf die eine oder andere Art reagieren. Über das Wie entscheidet ganz wesentlich die Unternehmensgröße. Das ist das Fazit einer Onlineumfrage der auf Wirtschaft, Recht und Steuern spezialisierten Haufe Mediengruppe. Befragt nach Handlungsmöglichkeiten in der Krise landen bei Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern betriebsbedingte Kündigungen an hinterster Stelle von …
Insolvenzen als Chancen sehen 29. August 201710. Juni 2009 von Michael J.M. Lang Firmeninsolvenzen sind für die betroffenen Mitarbeiter immer ein persönliches Drama. Geht es um viele Beschäftigte, wird daraus schnell ein Politikum. Dabei wird meist übersehen, dass jede Insolvenz – zumindest im Kern lebensfähiger Unternehmen – dank entsprechender Gesetze in Deutschland auch Chancen für eine Sanierung und damit einen guten Neuanfang mit neuen Arbeitsplätzen bietet. Darauf wies …
Sonnenschutz-Ratgeber für Arbeiten im Freien 23. Oktober 201927. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Wenn Menschen in der Freizeit die Sonne suchen, können sie frei entscheiden, wie viel Strahlung sie ihrer Haut zumuten wollen. In vielen – vor allem handwerklichen Berufen – besteht diese Freiheit nicht. Durch zu viel beruflich bedingte Sonnenstrahlung besonders gefährdet sind in Deutschland rund 2,5 Millionen Beschäftigte. An ihre Arbeitgeber und sie richtet sich der …