Arbeitgeberhaftung bei betrieblicher Altersvorsorge

Weil dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) immer häufiger Fragen nach der Arbeitgeberhaftung bei gezillmerter Entgeltumwandlung (Begriffserklärung unter Punkt 1) im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge gestellt wurden, hat der Verband dazu eine kleine Frage-und-Antwort-Liste zusammengestellt. Widersprüchliche Berichte zu diesem Thema verunsichern vor allem Handwerksbetriebe. Eine Haftung des Arbeitgebers dürfte nach Ansicht der ZDH-Experten aber nur …

Sparsamer Ressourceneinsatz ein Gebot der Vernunft

Sparsamer Umgang mit Ressourcen ist die einzige Methode, die Rentabilität eines Unternehmens sofort und ohne Risiko zu steigern. Deshalb haben das Bundesumweltministerium und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ein Kompetenzzentrum für Effizienztechnologien gegründet. Es soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen des produzierenden Gewerbes darin unterstützen, versteckte Einsparpotenziale im Bereich der Ressourcen zu finden und …

KMU denken verstärkt über Kündigungen nach

Unternehmen müsse in der Krise auf die eine oder andere Art reagieren. Über das Wie entscheidet ganz wesentlich die Unternehmensgröße. Das ist das Fazit einer Onlineumfrage der auf Wirtschaft, Recht und Steuern spezialisierten Haufe Mediengruppe. Befragt nach Handlungsmöglichkeiten in der Krise landen bei Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern betriebsbedingte Kündigungen an hinterster Stelle von …