Online-Dialogmarketing im Retail 2016: Händler kennen ihre Kunden nicht gut genug 22. März 202122. November 2013 von Sabine Philipp Es ist eine Binsenweisheit: Nur wer seine Kunden kennt, kann sie richtig umwerben. Aber genau daran scheint es bei vielen Händlern laut einer artegic-Studie zu hapern. Wie der Spezialanbieter von Standardsoftware für E-Mail- und RSS-Marketing erklärt, verfügten nur 11 % der befragten 662 Händler über alle Informationen, die sie für Kundengewinnung und -bindung benötigen.
Automotive Retail: Kfz-Niederlassungen geraten unter Druck 12. April 202219. November 2013 von Sabine Philipp Wie eine Studie zur Zukunft des deutschen Autohandels im Jahr 2020 ergeben hat, steht der Fahrzeughandel in den kommenden Jahren vor großen Veränderungen. Ein wichtiger Aspekt – das zeigt die Untersuchung von PwC und der NTT DATA Deutschland – ist der demografische Wandel: PwC zufolge sinkt die Zahl der potenziellen Autokäufer bis 2020 um 1,5 Mio.
BITKOM-Untersuchung: 2013 werden 8 Mio. Tablets verkauft 5. Dezember 20189. Oktober 2013 von Heide Witte In diesem Jahr kann der Handel voraussichtlich 8 Mio. Tablets verkaufen, so der Hightech-Verband BITKOM. Im Vergleich zum Vorjahr, als noch rund 5 Mio. der Mobilgeräte über die Ladentische gingen, soll der Absatz damit um 59 % wachsen.
Lebensmittel: Der Tiefkühlmarkt legt 2013 deutlich zu 8. Oktober 20131. Oktober 2013 von Sabine Philipp Nach einer Einschätzung des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) wird 2013 der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Tiefkühlprodukten von 41,0 kg (2012) auf 41,1 kg leicht ansteigen. Sollte das Jahr weiterhin so positiv verlaufen, könne der Gesamtumsatz wie schon im Vorjahr um weitere 2 bis 2,5 % auf ca. 12,3 Mrd. Euro wachsen. Die mengenmäßige Steigerung – 2012 betrug der Gesamtabsatz 3,317 Mio. t – …
Mobiler Stadtplan: City-App Tübingen findet freie Parkplätze 28. Mai 201420. September 2013 von Friederike Floth Tübingen hat eine App entwickelt, die Besuchern und Bürgern viele Informationen rund um die Stadt bietet. So zeigt die Anwendung nicht nur Hinweise zu Verkehr, Parken oder Stromtanken (E-Bikes), sondern bietet auch Informationen zu wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Preisvergleich: Alternative Antriebe sind kaum bezahlbar 11. Dezember 202411. September 2013 von Heide Witte Das Portal MeinAuto.de vergleicht in einer Marktübersicht, die es passend zur aktuellen IAA veröffentlicht hat, die Preise für Autos mit alternativen Antrieben. Ein Fazit: Im deutschen Markt sind Elektroautos kaum bezahlbar. Entsprechend liegen die Anteile von Elektro- und Hybridfahrzeugen bei lediglich 3,75 bzw. 11,60 % von 293 gelisteten Pkw-Modellen auf dem Portal.
Consumerization Study CIO Challenges: Mitgebrachte Privatgeräte sind bereits Firmenalltag 18. Februar 201427. August 2013 von Verena Bunk Bring Your Own entwickelt sich so rasch, dass die Consumerization Study 2012 im Juni 2013 noch einmal nachhakte. Die Wiederholungsmessung zeigt, dass der Einsatzgrad von privaten Mobilgeräten in Unternehmen weiter kräftig gestiegen ist: von 69 % auf 81 %. Das siebte Market Paper zur techconsult-Studie versteht sich daher als Trendcheck. Es untersucht auch, inwieweit der …