Online-Dialogmarketing im Retail 2016: Händler kennen ihre Kunden nicht gut genug

Es ist eine Binsenweisheit: Nur wer seine Kunden kennt, kann sie richtig umwerben. Aber genau daran scheint es bei vielen Händlern laut einer artegic-Studie zu hapern. Wie der Spezialanbieter von Standardsoftware für E-Mail- und RSS-Marketing erklärt, verfügten nur 11 % der befragten 662 Händler über alle Informationen, die sie für Kundengewinnung und -bindung benötigen.

Lebensmittel: Der Tiefkühlmarkt legt 2013 deutlich zu

Nach einer Einschätzung des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) wird 2013 der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Tiefkühlprodukten von 41,0 kg (2012) auf 41,1 kg leicht ansteigen. Sollte das Jahr weiterhin so positiv verlaufen, könne der Gesamtumsatz wie schon im Vorjahr um weitere 2 bis 2,5 % auf ca. 12,3 Mrd. Euro wachsen. Die mengenmäßige Steigerung – 2012 betrug der Gesamtabsatz 3,317 Mio. t – …

Consumerization Study CIO Challenges: Mitgebrachte Privatgeräte sind bereits Firmenalltag

Bring Your Own entwickelt sich so rasch, dass die Consumerization Study 2012 im Juni 2013 noch einmal nachhakte. Die Wiederholungsmessung zeigt, dass der Einsatzgrad von privaten Mobilgeräten in Unternehmen weiter kräftig gestiegen ist: von 69 % auf 81 %. Das siebte Market Paper zur techconsult-Studie versteht sich daher als Trendcheck. Es untersucht auch, inwieweit der …