Deutsches Institut für Normung: DIN erarbeitet eine Rucksack-Spezifikation 14. August 201312. August 2013 von Sabine Philipp Wie das Deutsche Institut für Normung (DIN) mitteilt, sollen neue Normen Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit sowie Prüfverfahren für Rucksäcke festlegen. Interessierte Kreise, wie z.B. Handelsvertreter, Hersteller, Prüfinstitute, Verbraucherorganisationen, Anwender sowie Wissenschaft und Forschung sind dazu eingeladen, Stellung zu beziehen und mitzuarbeiten.
Hanwha Q Cells und OBI: PV-Komplettpakete gibt es jetzt im Baumarkt 16. Mai 20238. August 2013 von Heide Witte Der Solarmodulhersteller Hanwha Q Cells GmbH (Bitterfeld-Wolfen) und OBI kooperieren. Damit sollen in ausgewählten Niederlassungen der Baumarktkette nun Photovoltaikpakete mit 4,5-KW-Nennleistung inklusive Installation und Beratung erhältlich sein.
GreenTec Awards 2013: Wäschetrockner verwertet Solarwärme direkt 11. Juli 2013 von Heide Witte Das Projekt „Wäschetrocknen mit Solarwärme“ von Solvis und Miele wurde für den GreenTec Award 2013 in der Kategorie Bauen & Wohnen nominiert. Mit dem Haushaltsgerät ist es möglich, Sonnenenergie direkt und ohne Umwandlung in Strom zum maschinellen Wäschetrocknen zu nutzen.
Consumerization Study: Die Mitarbeiter von morgen sind Digital Natives 30. Juli 201326. Juni 2013 von Verena Bunk Treiber des Consumerization-Trends sind die Angestellten selbst. Speziell junge, gut ausgebildete Leute sind in einer technik-affinen Lebenswelt unterwegs und können sich im Leben nicht vorstellen, für ihre Arbeit einen grauen Einheitsapparat aus dem Gerätepool zugeteilt zu bekommen. Für IT-Verantwortliche wird es künftig nicht ganz leicht, diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das sechste Market Paper zur …
smartBaggage: Der connected Koffer verreist alleine 11. März 202524. Juni 2013 von Heide Witte Der Flugzeugbauer Airbus, der Reisegepäckhersteller Rimowa und der ICT-Dienstleister T-Systems präsentierten auf der 50. Internationalen Airshow Paris den Prototypen eines intelligenten Koffers: Fluggäste können das smartBaggage allein auf Reisen schicken.
Ericsson Mobility Report June 2013: Video auf Mobilgeräten wächst um 60 % pro Jahr 2. März 202018. Juni 2013 von Heide Witte Die Menge mobil übertragener Daten wird sich dem neuen Mobility Report von Ericsson zufolge bis Ende 2018 verzwölffachen. Der Anstieg resultiere in erster Linie aus der Videonutzung in Mobilfunknetzen: Sie soll jährlich um 60 % steigen. Heute verbrauchen die Nutzer in den einzelnen Netzen nach Angaben von Ericsson im Durchschnitt 2,6 GByte für Videodienste auf mobilen Geräten. …
Consumerization Study CIO Challanges: Bring Your Own fokussiert auf Führungskräfte 20. Januar 20143. Juni 2013 von Verena Bunk Einerseits sind es die Mitarbeiter selbst, die mit eigenen Mobilgeräten in die Firmen-IT drängen, doch sind andererseits nicht alle Gruppen gleichermaßen gelaunt, ihre Bring-Your-Own-Devices in die unternehmenseigene Gerätekontrolle einzfädeln. Sorgen machen sich die Angestellten vor allem um ihre privaten Daten. Wie Mitarbeiter ohne Verantwortungsbereich im Vergleich zu den Führungskräften BYO im Betrieb erleben, untersucht das …