Auslandsmärkte: Chinesen sind mit deutschem Service unzufrieden 4. September 20175. April 2013 von Sabine Philipp Eine repräsentative Befragung der Staufen AG in der Volksrepublik China hat gezeigt, dass die chinesischen Kunden den Firmen aus Deutschland ein starkes Qualitätsbewusstsein (97 %) attestieren. Aber es gibt auch starke Kritik.
Robuste Smartphones: Telekom offeriert Handwerkerpaket für draußen 4. März 201927. März 2013 von Thomas Jannot Mit dem Handwerker-Paket will die Telekom Handwerker und Selbstständige im Baugewerbe mit einem robusten Smartphone in Kombination mit speziellen Tarifen und einer mobilen Anwendung unterstützen. Damit sollen sie unter rauen Bedingungen, z.B. auf der Baustelle, Zugriff auf E-Mails, Termine und Kontakte haben.
Marktforschung ITK-Geräte: Mobility regiert das Nutzer- und Kaufverhalten 18. Februar 201420. März 2013 von Heide Witte Early Adopters lassen zunehmend den Laptop in der Tasche und erledigen Online-Aktivitäten statt im Arbeitszimmer lieber auf der Couch per Tablet oder Smartphone, so das Marktforschungsunternehmen Gartner. „Dieser Trend wird zum Mainstream-Verhalten der Konsumenten. Technik- und Diensteanbieter haben keine Alternative: Sie müssen mobile Lösungen entwickeln. Tun sie jedoch nichts, werden sie verlieren, weil Nutzer keine …
Umweltmanagementsysteme: DIN befragt Anwender zur Neufassung der ISO 14001 27. März 201516. März 2013 von Sabine Philipp Das Deutsche Institut für Normung (DIN) lädt Anwender der Umweltmanagement-Norm ISO 14001 und andere beteiligte Parteien dazu ein, an einer Online-Befragung teilzunehmen. Sie geht in den laufenden Verbesserungsprozess der Norm ein und soll den Experten, die die nächste Version entwickeln, Anregungen geben.
Schweizer Solarpreis: Rollstühle laden an der Sonne auf 13. Februar 202414. März 2013 von Heide Witte Ein außergewöhnliches Solarprojekt, das bereits 2012 mit dem Schweizer Solarpreis ausgezeichnet wurde, sind die Rollstühle von zehn Bewohnern im Quimby Huus, einer Institution für körperlich behinderte Menschen in St. Gallen-Winkeln: Die Geräte werden ausschließlich mit Solarstrom angetrieben.
CeBIT 2013: Wo Smartphones digitale und reale Türen öffnen 1. September 202111. März 2013 von Matthias Tüxen Ein kleiner Smartcard-Reader soll zukünftig dabei helfen, schützenswerte Daten unterwegs auf dem Tablet-PC abzurufen. Er hat einen Bluetooth-Chip integriert und ist mit einer PIN gesichert, sagt Doris Hübner, Anwendungsberaterin bei der DATEV.
Wearable Technologies: Eine grüne Brille regelt den Schlafrhythmus 5. März 20255. März 2013 von Heide Witte „Wearable Technologies“ wie Smartwatches liegen im Trend. Einer Studie von Abi Research zufolge soll der Umsatz mit am Körper oder in Körpernähe getragenen Hightech-Geräten schon im nächsten Jahr 214 Mrd. US$ erreichen. Auf der heute anlaufenden CeBIT in Hannover (5.–9. März 2013) präsentiert die Vermarktungsplattform Wearable Technologies die neuesten Produkte aus den Bereichen Lifestyle, Gaming, Sport und Gesundheit. …