iPad auf Platz 1: Nur Tablets treiben noch den PC-Markt 10. September 201411. Februar 2013 von Heide Witte Weltweit wurden im vierten Quartal 2012 rund 134 Mio. PCs verkauft – ein Drittel davon waren Tablets. Mit 27 Mio. ausgelieferten Rechnern und einem Marktanteil von 20 % liegt Apple im PC-Markt auf Platz 1. Das ermittelten die Marktforscher von Canalys, die – anders als Gartner und IDC – Tablets in den PC-Verkaufszahlen mit berücksichtigen.
AutoTeileOnlineMonitor: Kunden kaufen Pkw-Komponenten im Internet 9. Dezember 201324. Januar 2013 von Heide Witte In den letzten beiden Jahren haben in Deutschland rund 7 Mio. Autofahrer Ersatzteile, Reifen, Felgen und weiteres Zubehör für ihr Auto online eingekauft. Und die Nutzerzahlen nehmen weiter zu. Das damit verbundene jährliche Umsatzvolumen habe mittlerweile die Milliardengrenze deutlich überschritten. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen TNS Infratest in der diesjährigen Ausgabe seines AutoTeileOnlineMonitors …
SportsArt Green System: Heimtrainer speisen Muskelkraft ins Stromnetz 25. Oktober 202123. Januar 2013 von Heide Witte Sich im Fitnessstudio abzustrampeln, einzig um in Form zu bleiben, ist vergeudete Energie. Denn es gibt Sportgeräte, die aus Bewegung zusätzlich Strom erzeugen und diesen in das Netz einspeisen. Mit der Green-System-Serie bietet das Unternehmen SportsArt Fitness derartige Hometrainer an.
Computer Sciences Corporation: Autokäufer wünschen sich mehr Online-Service 16. März 201614. Januar 2013 von Sabine Philipp Eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage der Computer Sciences Corporation (CSC) bei 1000 Bundesbürgern hat ergeben, dass 59 % der Befragten Nachholbedarf in Bezug auf den Online-Service beim Autokauf sehen. Vor allem das Zusammenspiel zwischen dem Autohaus vor Ort und dem Internet-Angebot sollte verbessert werden.
Schufa-Umfrage: Händler hoffen aufs Weihnachtsgeschäft 2012 3. März 20217. Dezember 2012 von Sabine Philipp Einer Umfrage im Auftrag der Schufa zufolge erwarten 87 % der deutschen Händler gleichbleibende oder steigende Umsätze für das diesjährige Weihnachtsgeschäft; über 18 % rechnen sogar mit Umsatzsteigerungen um mehr als 10 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Schuldenkrise in Europa scheint den deutschen Verbraucher bei seinen Weihnachtseinkäufen nicht zu kümmern. Eher im Gegenteil.
Mastering product complexity: Die Industrie muss ihre Prozesse neu ausrichten 1. März 202129. November 2012 von Sabine Philipp Einer Studie von Roland Berger Strategy Consultants zufolge hat sich die Produktvielfalt über alle Branchen in den letzten 15 Jahren mehr als verdoppelt und der Produktlebenszyklus um 24 % erhöht. Das hat logischerweise Folgen für die Produktion, die innerbetrieblichen Materialflüsse und für das Bestandsmanagement. Dabei haben einige Branchen bereits viel unternommen, um der zunehmenden Komplexität aktiv gegenzusteuern.
Weihnachtsbeleuchtung: Verbraucher verzichten auf 1,5 Milliarden Lämpchen 24. Februar 202126. November 2012 von Heide Witte Wenn zur Weihnachtszeit wieder die Lichtlein brennen, wird Deutschland in diesem Jahr weniger hell strahlen als 2011: Etwa 7 Mrd. kleine Lämpchen in Lichterketten, Trapezen und Fensterbildern sorgen in diesem Winter für weihnachtliche Stimmung. Das sind gut 17 % weniger als im Vorjahr, als noch fast 8,5 Mrd. Lämpchen zum Einsatz kamen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, …