AutoTeileOnlineMonitor: Kunden kaufen Pkw-Komponenten im Internet

In den letzten beiden Jahren haben in Deutschland rund 7 Mio. Autofahrer Ersatzteile, Reifen, Felgen und weiteres Zubehör für ihr Auto online eingekauft. Und die Nutzerzahlen nehmen weiter zu. Das damit verbundene jährliche Umsatzvolumen habe mittlerweile die Milliardengrenze deutlich überschritten. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen TNS Infratest in der diesjährigen Ausgabe seines AutoTeileOnlineMonitors …

Schufa-Umfrage: Händler hoffen aufs Weihnachtsgeschäft 2012

Einer Umfrage im Auftrag der Schufa zufolge erwarten 87 % der deutschen Händler gleichbleibende oder steigende Umsätze für das diesjährige Weihnachtsgeschäft; über 18 % rechnen sogar mit Umsatzsteigerungen um mehr als 10 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Schuldenkrise in Europa scheint den deutschen Verbraucher bei seinen Weihnachtseinkäufen nicht zu kümmern. Eher im Gegenteil.

Mastering product complexity: Die Industrie muss ihre Prozesse neu ausrichten

Einer Studie von Roland Berger Strategy Consultants zu­folge hat sich die Produkt­vielfalt über alle Branchen in den letzten 15 Jahren mehr als ver­doppelt und der Produkt­lebens­zyklus um 24 % erhöht. Das hat logischer­weise Folgen für die Pro­duktion, die inner­betrieb­lichen Material­flüsse und für das Bestands­management. Dabei haben einige Branchen bereits viel unter­nommen, um der zu­nehmenden Komplexität aktiv gegenzusteuern.

Weihnachtsbeleuchtung: Verbraucher verzichten auf 1,5 Milliarden Lämpchen

Wenn zur Weihnachtszeit wieder die Licht­lein brennen, wird Deutsch­land in diesem Jahr weniger hell strahlen als 2011: Etwa 7 Mrd. kleine Lämpchen in Lichter­ketten, Trapezen und Fenster­bildern sorgen in diesem Winter für weih­nacht­liche Stimmung. Das sind gut 17 % weniger als im Vor­jahr, als noch fast 8,5 Mrd. Lämpchen zum Ein­satz kamen. Das ist das Er­gebnis einer Um­frage, …