Global Mobile Consumer Survey: LTE ist in Deutschland weitgehend unbekannt 18. Februar 20148. Oktober 2012 von Sabine Philipp Der Global Mobile Consumer Survey der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte zufolge scheint das Interesse an LTE-Diensten bzw.an LTE-unterstützten Endgeräten in Deutschland sehr gering zu sein. Dennoch sehen die Experten ein großes Potenzial.
Extended Packaging: QR-Codes unterstützen bei der Kaufentscheidung 4. Februar 20145. Oktober 2012 von Sabine Philipp Laut Nielsen-Haushaltspanel kennen von rund 30 Mio. Online-Haushalten in Deutschland bereits über 70 % QR-Codes, gut ein Drittel dieser Haushalte habe auch schon mindestens einmal einen solches Pixelquadrat gescannt. Für Hersteller tut sich hier ein interessantes Feld auf. Denn ein Viertel scannt offenbar direkt im Geschäft bzw. am Regal, um sich näher über ein Produkt zu informieren.
6. BMU/UBA/BITKOM Jahreskonferenz: Umweltfreundliche Hightech darf teurer sein 11. Dezember 20182. Oktober 2012 von Heide Witte Verbraucher achten beim Kauf von IT-Produkten durchaus auf Umweltschutzaspekte. So lautet ein Studienergebnis, das auf der Jahreskonferenz Green IT Along the Value Chain in Berlin bekannt gegeben wurde. Laut BITKOM sind für 85 % von deutschlandweit 500 Umfrageteilnehmern Aspekte wie geringer Energieverbrauch und umweltfreundliche Materialien wichtig oder sehr wichtig. 81 % würden für umweltfreundliche Eigenschaften tiefer in …
Interrogare-Trendstudie 2012: Tablets punkten als Allrounder und Statussymbol 10. Oktober 20221. Oktober 2012 von Sabine Philipp Die Interrogare Trendstudie 2012 kommt zu dem Ergebnis, dass die verstärkte Nutzung mobiler Endgeräte, einhergehend mit der Etablierung der App-Nutzung, das Internet zunehmend in einzelne Zugriffswelten aufteilt. Wohin der Trend geht, ist eindeutig: Der Untersuchung zufolge dominieren Tablets und Smartphones mit rund 70 % Nutzungsanteil den privaten Gerätegebrauch.
GfK-Halbjahresbilanz: Geschäftskunden greifen zu Consumer-Tablets 27. März 201528. September 2012 von Sabine Philipp Nach Angaben des Marktforschers GfK ist der Umsatz mit IT-Produkten in den sechs größten europäischen Ländern (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und den Niederlanden) in den ersten sechs Monaten des Jahres um 1,3 % zurückgegangen. Nischenprodukte und innovative Geräte – allen voran Media-Tablets – befänden sich aber nach wie vor auf der Überholspur.
10 % auf alles!: Rabattwerbung muss Ausnahmen deutlich machen 25. Oktober 202226. September 2012 von Sabine Philipp Geschäfte, die mit einem Rabatt auf das gesamte Sortiment werben und dabei bestimmte Warengruppen ausschließen, müssen dies auf den ersten Blick deutlich kommunizieren. Ein Sternchenhinweis reicht nach dem Urteil des Landgerichts München I nicht aus. Im konkreten Fall ging es um ein Gartencenter, das in einem Prospekt mit den Worten „Zwei Tage lang 10 % auf …
goetzpartners: M-Commerce ist ein Markt, keine Spielwiese 18. März 201421. September 2012 von Sabine Philipp Eine Analyse des Beratungshauses goetzpartners kommt zu dem Ergebnis, dass das Marktvolumen im Online-Handel bis 2015 fast 6 Mrd. Euro betragen wird. Der Anteil von M-Commerce soll sich dabei auf ca. 14 % verdoppeln, was einem Volumen von etwa 840 Mio. Euro entspricht. Um erfolgreiche M-Commerce-Aktivitäten zu etablieren, müssten Unternehmen jedoch einiges beachten.