Multi-Channel-Vertrieb: Kunden im Geschäft vergleichen per Smartphone 9. Dezember 202030. August 2012 von Sabine Philipp Eine Studie des E-Commerce-Centers Handel (ECC Handel) am IFH Köln in Zusammenarbeit mit PayPal und Shopgate hat ergeben, dass 43 % der Smartphone-Nutzer ihr mobiles Endgerät mitunter noch während des Besuchs im Ladengeschäft einsetzen, um Preisinformationen einzuholen. Ebenfalls häufig würden Auskünfte zur Verfügbarkeit oder weiterführende Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen abgerufen.
Erdgastankstellen: Reines Bioerdgas legt kräftig zu 21. November 202229. August 2012 von Heide Witte Bioerdgas spielt an deutschen Tankstellen eine immer größere Rolle. Allein in den ersten sieben Monaten dieses Jahres hat sich die Anzahl der Stationen, an denen 100 % Bioerdgas getankt werden kann, von 35 auf 76 mehr als verdoppelt.
Kostenfreies Online-Portal: Rheinland-Pfalz realisiert Immobilienplattform 8. Dezember 202029. August 2012 von Friederike Floth Über das kommunale Verwaltungsportal www.kip-rp.de steht allen Kommunen in Rheinland-Pfalz ab sofort ein kostenfreier Online-Immobilienmarkt zur Verfügung. Das kommunale Immobilienportal KIP entstand in Zusammenarbeit von IT-Dienstleister KommWIS mit dem Portalbetreiber wunschgrundstück.de.
Mobile Payment: In Zukunft gibt das Handy Trinkgeld 25. Oktober 202227. August 2012 von Sabine Philipp Den Umfragen und Interviews des eBay-Projekts „Zukunft des Handels“ zufolge halten es Handelsexperten und weite Teile der Bevölkerung für realistisch, dass wir in Zukunft über Smartphones den Einkauf bezahlen und im Café mit dem Handy Trinkgeld geben. Es ist vor allem das Potenzial, das in diesem Bereich die Fantasie anregt.
ECC-Konjunkturindex Juli 2012: Online-Händler punkten mit Liefervarianten 9. Dezember 202025. August 2012 von Sabine Philipp Laut aktueller Monatsfrage des ECC-Konjunkturindex in Kooperation mit Hermes, Trusted Shops und Rakuten wollen knapp 86 % der befragten Online-Shopper im Internet bestellte Ware direkt nach Hause geliefert bekommen. Rund ein Viertel der Befragten nutzt außerdem die Lieferung an eine abweichende Anschrift wie z.B. die Büroadresse; am seltensten (2,2 %) will die Kundschaft ihre Ware bei einer Postfiliale …
Online-Rabattkampagnen: Groupon-Aktionen müssen klar abgesprochen sein 27. März 201523. August 2012 von Michael J.M. Lang Portalbetreiber wie Groupon verticken im Auftrag von Unternehmen per Internet Schnäppchenangebote, die potenzielle Kunden anlocken und vom Angebot überzeugen sollen – eine prima Idee und Chance für Unternehmen mit geringem Bekanntheitsgrad. Leider schleichen sich aber immer wieder Missverständnisse im Vorfeld der Aktion ein, die für böse Überraschungen sorgen. Wir sprachen mit IT-Fachanwältin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff darüber, worauf …
LED und Energiesparlampen: Glühbirne abschalten legt vier Kohlekraftwerke still 31. Januar 201721. August 2012 von Heide Witte Laut der deutschen Umwelthilfe (DUH) birgt der endgültige Ausstieg aus der historischen Glühlampentechnik ab 1. September 2012 ein Einsparpotenzial von 22 Mrd. kWh durch effiziente Beleuchtung allein in Deutschland.