Intelligente Funksteckdosen: IPv6-Contiki steuert die Haustechnik mobil 20. November 202320. August 2012 von Sabine Philipp Forscher der Fraunhofer-Einrichtung für Systeme der Kommunikationstechnik ESK und Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM haben in Zusammenarbeit mit der embedded brains GmbH Internet-fähige Funksteckdosen entwickelt, die IPv6 unterstützen. Damit sollen sich Beleuchtung und Haushaltsgeräte über IPv6-fähige Endgeräte wie Smartphones oder Laptops steuern lassen.
Channel Management: Wer online bestellt, muss auch anrufen dürfen 9. April 202520. August 2012 von Sabine Philipp Der Managementkompass „Channel Management“ von Steria Mummert Consulting (SMC) und dem F.A.Z.-Institut kommt zu dem Ergebnis, dass das Zusammenspiel der Vertriebskanäle in Unternehmen oft keineswegs reibungslos verläuft. So bewerteten nur 16 % der Entscheider das Zusammenspiel von Filialen, M-Commerce, Social Media etc. als sehr gut, bei 36 % bestehe noch deutlicher Verbesserungsbedarf. Verwirrung stiften z.B. unterschiedliche Produkte …
BITKOM-Marktübersicht: Das Smartphone gibt Fremdsprachenunterricht 2. Februar 202114. August 2012 von Sabine Philipp Fremdsprachen werden immer wichtiger und Smartphones immer populärer. Da liegt es nahe, die Geräte mit einer entsprechenden App auszustatten und zum Erwerb einer neuen Sprache zu nutzen, um etwa Wartezeiten sinnvoll zu überbrücken. Der BITKOM hat die verschiedenen Angebote sortiert.
Energiestudie 2012: Der Homo energeticus ist Angstverbraucher 18. Mai 20226. August 2012 von Heide Witte In Deutschland entwickelt sich ein neuer Energiekundentyp: der „Homo energeticus“. Er wendet sich zunehmend vom klassischen Energieversorger ab und ihn treibt die Energiesorge in allen Lebensbereichen um, egal ob beim Hausbau, beim Autokauf oder bei der Anschaffung von Haushalts- und IT-Geräten. Die neue Menschenaffenart identifizierte jetzt erstmals die Strategieberatung Batten & Company in ihrer Energiestudie …
BITKOM-Umfrage: Smartphone-Surfen überholt die Handy-Telefonie 2. Dezember 20202. August 2012 von Sabine Philipp Eine Umfrage im Auftrag des BITKOM unter 2000 Personen hat gezeigt, dass der Zugang zum Internet für die meisten Smartphone-Besitzer inzwischen die wichtigste Funktion ist – wenn auch nur knapp vor dem Telefonieren.
E-Bikes und Pedelecs: ADAC klärt Verkehrsfragen für Elektrozweiräder 13. Mai 201431. Juli 2012 von Heide Witte E-Bikes und Pedelecs sind Fahrräder mit Elektromotor. Doch laut ADAC liegt die Tücke im Detail. Denn mal darf man damit Radwege befahren, mal nicht – und mal sei es nicht sicher, ob die Haftpflichtversicherung bei einem Unfall greift. Auch unterschiedliche Bezeichnungen von Anbieten erschweren die Einordnung. Etwas Licht ins Dunkel will nun der Automobilclub bringen.
BITKOM-Umfrage: Verlorene Handys telefonieren munter weiter 11. Dezember 201828. Juli 2012 von Sabine Philipp Eine Umfrage im Auftrag des BITKOM hat ergeben, dass etwa jeder zehnte Deutsche ab 14 Jahren sein Handy schon einmal verloren hat. Häufig bleibt das verlorene Gerät aber nicht der einzige Schaden.