Internet der Dinge: Der Markt für M2M-Lösungen braucht Standards

Steria Mummert Consulting (SMC) kommt in einer Marktbeobachtung zu dem Ergebnis, dass das Marktvolumen für Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) im kommenden Jahr erneut um ein Drittel zunehmen wird. Allein für einen einzelnen Automobilhersteller liege das Potenzial bei etwa 2 Mio. M2M-SIM-Karten in drei Jahren. Auftrieb bekommt das M2M-Geschäft vor allem durch eine EU-Vorschrift.

Online-Datenspeicher: Deutsche werden bei amerikanischen Cloud-Anbietern vorsichtiger

Zum Thema „Cloud für Endverbraucher“ wollte die Convios Consulting GmbH im Auftrag der E-Mail-Portale GMX und Web.de wissen, was deutsche Internet-Nutzer mit dem Begriff „Cloud“ verbinden, welche Dienste vorrangig genutzt werden und welche Bedenken gegenüber amerikanischen Anbietern bestehen. Dabei gab immerhin ein Viertel der Befragten an, bereits Cloud-Dienste für persönliche Daten zu verwenden.

Elektromobilität: Selbst ausprobieren macht E-Autos attraktiv

Elektroautos verkaufen sich dann merklich besser, wenn sich die potenziellen Besitzer beim Probefahren von den Vorteilen überzeugen und Vorurteile ablegen können – so das Ergebnis einer Studie über die Kaufbereitschaft von Elektrofahrzeugen. Sinnvoll und erfolgversprechend seien deshalb großflächige Testmöglichkeiten, idealerweise in Ballungsräumen. Realisieren ließe sich das über Carsharing.

M-Commerce: Am Smartphone shoppen Männer mehr als Frauen

Die Sonderbefragung zum Themenfeld „Mobiler Einkauf und Bezahlung mit dem Smartphone“ des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und der Creditreform Boniversum GmbH kommt zu dem Fazit, dass 31,7 % der Smartphone-Besitzer in Deutschland das Gerät auch zum mobilen Einkauf nutzen, was einer Steigerung von 8,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dazu trug ganz besonders eine Gruppe …

Vernetztes Fahrzeug: Kooperation soll Carsharing intelligenter machen

Beim geplanten Ausbau ihres Carsharing-Angebots arbeitet die Deutsche Bahn nun eng mit der Deutschen Telekom zusammen. Das Konzerngeschäftsfeld Vernetztes Fahrzeug der Telekom und die DB Rent GmbH haben hierzu eine strategische Technologiepartnerschaft für Elektromobilität, Carsharing und Flottenmanagement geschlossen. Ziel ist die engere Vernetzung von Bahn, Auto und Energiesystemen.