Marktregulierung: Roaming in der EU wird ab 1. Juli billiger 4. November 201421. Mai 2012 von Sabine Philipp Wer im EU-Ausland mobil telefonieren oder surfen möchte, muss ab 1. Juli 2012 weniger tief in die Tasche greifen. Ein entsprechendes Abkommen mit den nationalen Regierungen wurde bereits vom Europäischen Parlament verabschiedet. Und die Preise sollen noch weiter sinken.
Sensortechnik für Smartphones: Innen-Navi ohne GPS findet durch die Messehallen 18. November 202021. Mai 2012 von Heide Witte Ein Navi für Innenräume soll künftig Smartphone-Nutzer ohne Verbindung zu GPS-Satelliten durch Gebäude wie Messezentren oder Shopping Malls führen. Dabei erfassen verschiedene Sensoren in einem kleinen Modul, das im Smartphone integriert ist, die Inhouse-Position des Besuchers und dirigieren ihn zur gewünschten Stelle.
Nielsen Global Survey: Empfehlungen sind auch online das beste Werbemittel 4. November 201417. Mai 2012 von Sabine Philipp Das New Yorker Marktforschungsinstitut ACNielsen bestätigt eine alte Weisheit: nämlich dass zufriedene Kunden die beste Werbung sind. Dem Nielsen Global Survey zum Thema „Vertrauen in Werbung“ zufolge haben 88 % der Befragten in Deutschland angegeben, dass Empfehlung von Bekannten die Werbe- bzw. Kommunikationsform sei, der sie am meisten vertrauen. Und auch im Internet scheint ein guter …
GfK Konsumentenpanel MediaScope: Die Jugend wächst mit Smartphones auf 27. März 201515. Mai 2012 von Sabine Philipp Die Marktforscher der GfK haben die Daten aus dem Konsumentenpanel MediaScope in puncto Smartphone-Nutzer untersucht – und dabei die Gruppen identifiziert, die diese Geräte besonders häufig nutzen.
Vertrauen und Sicherheit: 73 % wollen ein Datenschutzsiegel im Internet 31. Januar 201814. Mai 2012 von Sabine Philipp In einer bevölkerungsrepräsentativen Studie im Auftrag des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) wurden 2047 Menschen zu ihren Einstellungen in Bezug auf Vertrauen und Sicherheit im Internet sowie zu ihrem individuellem Internet-Nutzungsverhalten befragt. Demnach fühlt sich die Hälfte aller Mitglieder der digitalen Gesellschaft im Internet unsicher bzw. ist sich der möglichen Sicherheitsrisiken …
Novelliertes Telekommunikationsgesetz: DSL- und Telefonkunden bekommen mehr Rechte 23. November 202012. Mai 2012 von Heide Witte Das neue Telekommunikationsgesetz ist nun in Kraft. Die Novelle soll den Ausbau schneller Internet-Zugänge in Deutschland vorantreiben. So werden Gas- und Stromversorger verpflichtet, unter bestimmten Bedingungen Leerrohre für Internet-Kabel gegen Entgelt zur Verfügung zu stellen. Dadurch sollen unnötige Kosten und zusätzliche Baustellen vermieden werden. Aber auch für Verbraucher ergeben sich Änderungen.
E-Reader und Buchhandelsumsatz: Die E-Book-Leserschaft wächst 27. März 201511. Mai 2012 von Sabine Philipp Laut GfK lag der Anteil von E-Books am gesamten deutschen Buchumsatz 2011 bei knapp 1 %, was immerhin ein Volumen von 38 Mio. Euro bedeutet (ohne Schul- und Fachbücher). Damit sei der E-Book-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 77 % gestiegen. Und auch E-Reader sind offenbar zunehmend gefragt.