Fernmündliche Vertragsänderung: Am Telefon gilt das Widerrufsrecht

Ändert ein Verbraucher auf telefonischem Wege wesentliche Inhalte eines Vertrages, gilt das Widerrufsrecht. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) gegen die 1&1 Internet AG in zweiter Instanz entschieden. 1&1 verweigerte das Widerrufsrecht einer Kundin, die telefonisch einen Folgevertrag mit neuen Leistungen abgeschlossen hatte. Dies erklärte das OLG für …

Smartphone Conversions: Mobilwerbung wirkt in Europa stärker als in den USA

Nach einer Erhebung von Nielsen gaben in Deutschland (32 %), Italien (32 %) und Großbritannien (27 %) mehr Nutzer als in den USA (23 %) an, Online-Einkäufe über ihren PC getätigt zu haben, nachdem sie Werbung auf ihrem mobilen Endgerät gesehen hatten. Außerdem soll Werbung auf Tablets und Smartphones bei europäischen Nutzern auch häufiger zu einem Kauf direkt über …

eBay-Verbraucherstudie: 46,2 % holen vor dem Kauf mobil Auskünfte ein

Laut einer Studie von eBay und der Verbraucher Initiative e.V. informieren sich 87,4 % der befragten Besitzer von Smartphones und Tablets „sehr oft“ vor einem geplanten Kauf am PC. Gleich an zweiter Stelle soll aber schon mit 46,2 % die mobile Informationsbeschaffung folgen – die damit die Vorabinformation im Ladengeschäft toppt. Denn eBay zufolge informieren sich nur …