Elektronische Fahrzeugassistenz: Autofahrer kämpfen mit der Hightech-Ausstattung 19. November 201424. April 2012 von Heide Witte Viele Autofahrer kommen mit dem Hightech-Equipment in ihrem Auto nicht klar. Einer bundesweiten Umfrage der Sachverständigenorganisation DEKRA zufolge haben rund 77 % aller Autofahrer Schwierigkeiten mit der Bedienung der elektronischen Geräte. 40 % der Befragten fürchten, dass zu viel Technik beim Autofahren ablenken kann.
Deloitte-Studie: Generation Y ist für Elektromobile aufgeschlossen 17. November 202020. April 2012 von Michael J.M. Lang Die Studie Gen Y Automotive Survey – Trends für den deutschen Automobilmarkt der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte zeigt, dass junge deutsche Autokäufer der Generation Y alternativen Antriebskonzepten wie Hybrid- oder Elektromotoren gegenüber aufgeschlossen sind. So kann sich der Großteil der 19- bis 31-Jährigen die Anschaffung eines Autos mit einem Hybrid- oder Elektroantrieb in den nächsten fünf Jahren durchaus …
The State of Media Democracy 2012: Senioren holen bei Social Media und Smartphones auf 25. November 201419. April 2012 von Sabine Philipp Die Deloitte-Studie The State of Media Democracy 2012 – die Aufholjagd der älteren Nutzer hält, was der Titel der sechsten Ausgabe verspricht: dass die 65- bis 75-Jährigen sich stärker in soziale Netzwerke einbringen – und dass sie sich immer häufiger ein Smartphone kaufen. Tendenz steigend.
Mobile Entertainment: Filme und Spiele wechseln auf Smartphone und Tablet 17. November 202018. April 2012 von Sabine Philipp Der eco-Expertenumfrage Mobile Entertainment zufolge verwenden mobile Internet-Nutzer Apps heute in erster Linie, um sich in sozialen Netzwerken auszutauschen (bei Mehrfachauswahl: 92,3 %), sich zu informieren (76,9 %) oder um Musik zu hören (71,8 %). Filme (23,1 %) und TV (7,7 %) spielten bislang eher eine untergeordnete Rolle. Der Umfrage zufolge soll sich das aber ändern.
OC&C-Studie: Deutsche Konsumenten sind besonders misstrauisch 17. November 202016. April 2012 von Michael J.M. Lang Der Anteil skeptischer Konsumenten ist in Deutschland deutlich höher als in den USA, Frankreich, England, China oder den Niederlanden. Das ergab eine Preisstudie der Strategieberatung OC&C. Demnach reagieren Deutsche vor allem auf Preise besonders sensibel. Händler müssen daher bei Preisanpassungen geschickt agieren. Für die bereits zum fünften Mal erscheinende Studie wurden 130.000 Verbraucherurteile zur Preisgestaltung …
Digital Life 2011: Im Social Web schwinden die Datenschutzbedenken 6. Februar 201913. April 2012 von Sabine Philipp Laut Digital-Life-Studie von TNS Infratest ist Deutschland mit 78 % Zustimmung das Land, in dem von den meisten Onlinern Wert auf die Wahrung von Datenschutz und Privatsphäre im Internet gelegt wird. Sobald aber das Interesse an sozialen Netzwerken einmal geweckt ist, werfen viele ihre Zweifel über Bord.
Kauf von Smartphone, Tablet & Co.: Der Weg ins Geschäft führt übers Internet 17. November 20205. April 2012 von Sabine Philipp Eine Yahoo-Studie kommt zu dem Fazit, dass das Internet beim Kauf von Unterhaltungselektronik immer wichtiger wird – auch dann, wenn im Geschäft eingekauft wird. So wussten z.B. 77 % der Befragten noch bevor sie den Laden betraten, welches Gerät sie kaufen wollten.