Online-Datenmüll aus Pflichtfeldern: Jeder Dritte schwindelt im Internet 12. Juni 202319. März 2012 von Heide Witte Um seine Privatsphäre zu schützen, hat jeder dritte Internet-Nutzer schon bewusst gelogen. Das entspricht 19 Mio. Deutschen, ergab eine anonyme repräsentative Befragung im Auftrag des BITKOM. „Wer sich nicht anders zu helfen weiß, macht im Fall der Fälle Falschangaben“, kommentiert Verbandspräsident Prof. Dieter Kempf.
E-Commerce: Online-Shopper wollen Zusteller selbst auswählen 12. Juni 202316. März 2012 von Heide Witte Die klare Mehrheit der deutschen Online-Händler weist eine hohe Bindung an einzelne Zustelldienste auf: Nur knapp 16 % bieten ihren Kunden an, zwischen verschiedenen Dienstleistern auszuwählen, obwohl dies vielfach gewünscht ist. Das ist ein Ergebnis der Februar-Erhebung des ECC-Konjunkturindex.
Internet-Shops & E-Commerce: Der Online-Bestellbutton muss narrensicher werden 11. November 20207. März 2012 von Heide Witte Der Deutsche Bundestag hat einem Gesetz zugestimmt, demzufolge Shop-Betreiber in den kommenden Monaten eine „Button-Lösung“ in den Bestellabschluss integrieren müssen. „Bestellung absenden“ reicht nicht mehr.
Digital Life 2011: Netzrecherche entscheidet beim Handykauf 6. Februar 201914. Februar 2012 von Sabine Philipp Die 2011er-Edition der Digital-Life-Studie von TNS machte darauf aufmerksam, dass deutsche Kunden eifrig Produktrecherche betreiben. Das gilt offenbar besonders beim Kauf von Mobiltelefonen. Hier recherchieren unter den deutschen Internet-Nutzern 86 %, bevor sie sich für ein Gerät entscheiden – 76 % davon im Internet.
Elektromobilität: Das erwarten Autofahrer von Elektromobilen 28. Oktober 20207. Februar 2012 von Michael J.M. Lang Die Elektromobilität wird sich nur dann durchsetzen, wenn sie die Bedürfnisse der potenziellen Nutzer befriedigt, darin sind sich die meisten Experten einig. Was aber sind die Erwartungen der Nutzer? Das zu erforschen war Aufgabe des Forschungsprogramms „Elektromobilität in Modellregionen“ des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI). Nun liegt der Abschlussbericht der Wissenschaftler vor – eine …
ADAC-Kraftstofftagespreisstatistik: Freitagstanker sind die Dummen 2. November 20202. Februar 2012 von Heide Witte Autofahrer, die freitags tanken, müssen viel tiefer in die Tasche greifen als diejenigen, die zu Wochenbeginn an die Zapfsäulen fahren. Dies zeigt die aktuelle ADAC-Untersuchung der durchschnittlichen Kraftstofftagespreise des gesamten Jahres 2011. Danach kostete ein Liter Super E10 montags im Schnitt 1,498 Euro und war damit vier Cent günstiger als an den Freitagen. Noch deutlicher fällt der …
Online-Shopping: Chinesen sind die eifrigsten Internet-Einkäufer 10. Juni 201527. Januar 2012 von Sabine Philipp In puncto Online-Shopping ist Deutschland nicht gerade führend. Einer PwC-Umfrage zufolge kaufen die Leute hierzulande durchschnittlich knapp dreimal pro Monat im Internet ein. In Großbritannien sind es 4,3, in den USA 5,2 Einkäufe. Getoppt werden sie vom Spitzenreiter China, wo es die Nutzer auf 8,4 Käufe monatlich bringen und wo auch sonst der Kauf per Mausklick eine …