Social Media-Atlas: Werbung macht misstrauisch, Empfehlung punktet 2. November 202025. Januar 2012 von Sabine Philipp Wie die Bundesbürger es mit Sozialen Medien halten, hat der Social Media-Atlas 2011 von Faktenkontor untersucht, an dem auch der Marktforscher Toluna und das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) mitgewirkt haben. Der jügste Lagebericht listet u.a. die größten Muffel, die populärsten Portale und die vertrauenswürdigsten Absender.
Online einkaufen: Internet-Shopper zieht es zum Kundenservice 12. Oktober 202024. Januar 2012 von Sabine Philipp Um herauszufinden, warum Menschen im Internet einkaufen und welche Rolle der Kundenservice spielt, haben quelle.de und TNS Infratest eine Umfrage zum Thema Online-Shopping aus Verbrauchersicht durchgeführt. Dabei fanden sie auch heraus, was die Geschlechter beim Internet-Einkauf unterscheidet.
Handy-Markt Deutschland: Fast jeder Dritte telefoniert doppelt 11. Dezember 201823. Januar 2012 von Sabine Philipp Einer aktuellen BITKOM-Umfrage zufolge sind hierzulande insgesamt 98 Mio. Mobiltelefone im Einsatz. 29 Mio. Deutsche nutzen mindestens zwei Geräte, 7 Mio. drei oder mehr Handys parallel. Diese Entwicklung hat verschiedene Ursachen.
E-Books im Jahr 2021: 53 % sehen sich Bücher am Bildschirm aufschlagen 21. Juli 201517. Januar 2012 von Redaktion MittelstandsWiki Einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag von Reader’s Digest zufolge glauben 53 % der Deutschen, dass wir im Jahr 2021 Bücher vor allem in elektronischer Form – z.B. auf einem Tablet-PC – lesen werden. Je nach Region und Alter zeigt die Vision jedoch bezeichnende Unterschiede.
Europe B2C E-Commerce Report 2011: Am meisten online kaufen die Briten 28. November 202211. Januar 2012 von Sabine Philipp Welche Waren in Europa über das Internet abgesetzt werden, hat das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com mit dem Europe B2C E-Commerce Report 2011 untersucht. Dabei kam u.a. heraus, dass 2010 die höchsten Umsätze im B2C-E-Commerce in Großbritannien erzielt wurden. Aber auch Deutschland hält einen Rekord.
GfK-Kundenerhebung: Apps sorgen für Smartphone-Markentreue 27. Oktober 20202. Januar 2012 von Sabine Philipp Wie es die Smartphone-Besitzer mit der Markentreue halten und wie das Gerät international genutzt wird, hat eine internationale GfK-Studie untersucht – und dabei klare Präferenzen entdeckt.
Online-Musikportale: BITKOM und GEMA einigen sich auf Lizenzmodell 13. Juli 202027. Dezember 2011 von Sabine Philipp Wie der BITKOM mitteilt, haben der Verband und die Verwertungsgesellschaft GEMA eine Vereinbarung für Online-Musikanbieter erzielt. Der Vertrag regelt die Höhe der Urhebervergütungen, die von den Betreibern von Internet-Musikportalen abgeführt werden müssen.