Hightech zum Fest: Weihnachtswunsch Nr. 1 ist ein Tablet 5. Dezember 201821. Dezember 2011 von Sabine Philipp Was sich die Menschen in Deutschland zu Weihnachten wünschen, hat den BITKOM interessiert, der gleich eine Umfrage gestartet hat. Auf dem Wunschzettel stehen zwei Geräte ganz oben.
Online bestellt, sofort geliefert: Google will Amazon Konkurrenz machen 28. Oktober 202017. Dezember 2011 von Heide Witte Google will dem Prime-Lieferservice von Amazon Konkurrenz machen und führt laut The Wall Street Journal derzeit in den USA Gespräche mit großen Retailern und Logistikern. Zusammen arbeite man an einem Konzept, das es Kunden ermöglichen soll, ihre Online-Käufe noch am selben Tag zu erhalten.
„… dass ich nicht erfriere“: ÖffnungszeitenBuch hilft beim Weihnachtseinkauf 31. Januar 201816. Dezember 2011 von Heide Witte Nach dem Vorbild von Wikipedia erstellen derzeit über 20.000 registrierte Nutzer ein Verzeichnis der Öffnungszeiten von Behörden und Geschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
fischerAppelt-Umfrage: Facebook-Fans mögen ihre Marke exklusiv 13. Juni 202316. Dezember 2011 von Michael J.M. Lang Wenn es um Lebensmittel, Beauty und Gesundheit geht, wünschen sich Fans im sozialen Netzwerk Facebook ansprechende Themen und exklusive Informationen auf der Facebook-Seite ihrer Marke. Gängige Angebote wie Rabattaktionen und Gewinnspiele sind erwünscht, sollten aber wohl dosiert sein. Dieses Fazit zieht die PR-Agentur fischerAppelt, relations aus einer Umfrage unter Facebook-Usern.
Einkaufen im Internet: Tablet-Shopper sind die besseren Online-Kunden 17. November 201512. Dezember 2011 von Sabine Philipp Eine repräsentative Online-Befragung im Auftrag von novomind hat ergeben, dass die meisten Kunden noch über den Heim-PC (71 %) und das Notebook (50 %) online einkaufen. Auf Platz drei steht bereits das Smartphone – aber vielleicht gar nicht mehr lange.
TNS Infratest, Digital Life 2011: Kunden haken mit Produktrecherche nach 26. Oktober 202030. November 2011 von Sabine Philipp Werbung hat heutzutage Recherche zur Folge – und die gefundenen Informationen wirken offenbar nachhaltig auf die Kaufentscheidung. Wie die globale Studie Digital Life von TNS Infratest u.a. herausgefunden hat, suchen mehr als zwei Drittel der deutschen Internet-Nutzer im Web nach Informationen zu einem im Fernsehen beworbenen Produkt. Gut ein Drittel habe bereits per Smartphone während …
Online-Event-Marketing: Der Kartenvorverkauf übers Internet legt zu 5. Dezember 201825. November 2011 von Sabine Philipp Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat gezählt, dass schon über 20 Mio. Bundesbürger Tickets für Theater, Konzerte oder andere Veranstaltungen im Internet gekauft haben. Das entspricht einer Quote von 40 % aller Internet-Nutzer. Aktiv sind alle Altersgruppen, auch wenn es kleine Unterschiede gibt.