Bürgerreport: Bürger wünschen dezentrale Energieversorgung

Anfang des Monats überreichten rund 90 Vertreter der Bürgerschaft Bundesforschungsministerin Annette Schavan konkrete Empfehlungen für die Gestaltung der Energiewende in Form eines Bürgerreports. Dieser repräsentiert das Abschlussergebnis des Bürgerdialogs Energietechnologien für die Zukunft, den das Bundes­ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den vergangenen Monaten veranstaltet hatte. Im Report fordern die Konsumenten vor allem eine Dezentra­lisierung …

Statistik zur Internet-Nutzung: Fast jeder sechste Deutsche war noch nie online

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben in Deutschland 17 % der Bevölkerung zwischen 16 und 74 Jahren noch nie das Internet genutzt. Vor allem ältere Menschen hätten keinerlei Internet-Erfahrung. In der Altersklasse von 55 bis 74 Jahren lag der Anteil bei 42 %, bei jüngeren Altersklassen jeweils unter 10 %. Die betreffenden Daten stammen aus dem vergangenen Jahr 2010.

BITKOM-Studie: Zwei von drei Deutschen liebäugeln mit Elektroautos

Zweidrittel der Bundesbürger (69 %) können sich vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen. Das ergab eine Umfrage des Branchenverbands BITKOM. Damit hat sich die Akzeptanz im letzten Jahr fast verdoppelt (Februar 2010: 39 %). Voraussetzung für den Kauf wäre jedoch in aller Regel, dass ein Elektroauto bei gleichem Preis den gleichen Komfort wie ein herkömmliches Auto bietet. Allerdings …