Verbraucherpreise im September leicht rückläufig 22. April 20209. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Der Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im September 2009 gegenüber dem September vergangenen Jahres um 0,3 % gesunken. Das ist nach dem Wert vom Juli (-0,5 %) bereits die zweite negative Inflationsrate in diesem Jahr. Im Vergleich zum Vormonat August verringerte sich der Verbraucherpreisindex um 0,4 %. Wie schon mehrmals zuvor wurde die Inflationsentwicklung im Wesentlichen von Preisschwankungen bei …
Verbraucherpreise im September gesunken 20. April 202028. September 2009 von Michael J.M. Lang Der Verbraucherpreisindex in Deutschland ist im September sowohl zum Vorjahresmonat als auch zum Vormonat gesunken. Gegenüber dem September letzten Jahres schrumpften die Preise für Verbraucher im Schnitt um 0,3 %, das Preisniveau des Vormonats August unterschritten die Preise sogar um 0,4 %. Damit setzten die Verbraucherpreise einen Abwärtstrend nach kurzer Pause fort. Bereits im Juli war der …
Verbraucherpreise bleiben auf Vorjahresniveau 8. April 202027. August 2009 von Michael J.M. Lang Der deutsche Verbraucherpreisindex hat sich nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts im August gegenüber dem August des Vorjahres nicht verändert (0,0 %). Im Juli 2009 war der Verbraucherpreisindex gegenüber dem Juli vergangenen Jahres noch um 0,5 % zurückgegangen. Im Vergleich zum Vormonat Juli zogen die Verbraucherpreise im August im Durchschnitt um geringe 0,2 % an. Den Zahlen liegen …
Stärkster Rückgang der Verbraucherpreise seit 1987 7. April 202011. August 2009 von Michael J.M. Lang Das gab es seit 1987 nicht mehr: Gegenüber dem Juli des Vorjahres gingen die Verbraucherpreise im Juli 2009 um 0,5 % zurück. In den Monaten Juni und Mai 2009 lagen die Teuerungsraten gegenüber den jeweiligen Monaten des letzten Jahres noch bei +0,1 % und 0,0 %. Die Schätzung für Juli 2009 wurde damit von -0,6 % auf -0,5 % leicht …
Verbraucherschutz: Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung tritt in Kraft 1. April 20203. August 2009 von Michael J.M. Lang Für viele Bürger ist unerwünschte Telefonwerbung nicht nur lästig, sondern auch teuer, weil sie mit unlauteren Versprechen und psychologischen Tricks hereingelegt werden. Vor allem Senioren sind nur allzu oft leichte Beute für Telefondrücker. Das soll sich ändern: Morgen, am 4. August 2009 tritt das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen …
Tarife stärker gestiegen als Verbraucherpreise 18. März 202029. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Zwischen April 2008 und April 2009 erhöhten sich die tariflichen Monatsverdienste in Deutschland um durchschnittlich 2,8 %. Auch wenn die tariflichen Stundenlöhne mit 2,6 % etwas geringer stiegen – einige Tarifabschlüsse waren mit einer Erhöhung der Wochenarbeitszeit gekoppelt – übertraf dieser Anstieg den der Verbraucherpreise erheblich. Diese erhöhten sich im gleichen Zeitraum nur um 0,7 %. Wie das …
Umsetzung der Zahlungsdiensterichtlinie: Krediten und Einkäufe bekommen mehr Verbraucherschutz 26. Februar 20149. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Verbraucher müssen künftig bei Kreditverträgen besser informiert werden. Dadurch sollen die Angebote vergleichbarer und unseriöse Lockvogelangebote verhindert werden. Auch der bargeldlose Zahlungsverkehr innerhalb Europas wird demnächst einfacher. Konsumenten können künftig auch Bestellungen im europäischen Ausland statt mit Kreditkarte per Lastschrift oder Überweisung abwickeln. Nicht zuletzt werden die Widerrufs- und Rückgaberechte bei Käufen – vor allem …