Im März 0,5 Prozent Anstieg der Verbraucherpreise 3. April 201927. März 2009 von Michael J.M. Lang Vorläufige Berechnungen des Statistischen Bundesamts lassen erwarten, dass sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im März 2009 gegenüber März 2008 um 0,5 % erhöht hat. Im Februar lag der entsprechende Wert noch bei +1,0 %. Die Inflationsrate im März ist damit die niedrigste seit Juli 1999. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein leichter Rückgang um 0,1 %. Die …
Im Februar plus ein Prozent bei Verbraucherpreisen 2. April 201910. März 2009 von Michael J.M. Lang Im Februar 2009 stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat im Durchschnitt lediglich um 1%, teilte heute das Statistische Bundesamt mit. Während die Inflationsrate von August bis Januar kontinuierlich zurückgegangen war, blieb sie damit im Februar erstmals wieder nahezu stabil (Januar 2009: + 0,9%). Gegenüber dem Vormonat Januar 2009 erhöhte sich der Verbraucherpreisindex im Februar ebenfalls …
Inflationsrate für Verbraucher unter einem Prozent 20. März 201928. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Nur noch um 0,9% sind nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Januar die Verbraucherpreise zum Vorjahr gestiegen. Gegenüber dem Dezember 2008 gingen sie im Schnitt sogar um ein halbes Prozent zurück. Die rückläufige Inflationsrate ist vor allem auf die günstige Preisentwicklung bei Kraftstoffen und leichtem Heizöl zurückzuführen. Zu Einschätzung des Trends muss allerdings auch der …
Verbraucherpreise 2008 um 2,6 Prozent gestiegen 4. März 201915. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Im abgelaufenen Jahr 2008 mussten die deutschen Konsumenten für ihre täglichen Einkäufe im Schnitt um 2,6% mehr bezahlen als 2007. Diese Teuerungsrate ist die höchste seit 14 Jahren und in erster Linie auf die relativ hohen Inflationsraten im ersten Halbjahr zurückzuführen, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Vergleicht man die Verbraucherpreise des Dezembers 2008 mit denen …
Verbraucherpreise im November moderat gestiegen 17. Oktober 201819. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Bereits zum vierten Mal hintereinander hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland verlangsamt. Nur noch um moderate 1,4% legten die Preise im November 2008 gegenüber dem November des letzten Jahres zu. Im Vergleich zum Vormonat Oktober verringerte sich der Preisindex sogar um 0,5%. Die damit stark rückläufige Inflationsrate ist im November 2008 vor allem …
Verbraucherinsolvenzen steigen wieder 17. Oktober 20188. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Im September ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts die Anzahl der Verbraucherinsolvenzen auf 8312 Fälle und damit um 5,7% gestiegen. Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen hat im Gegensatz dazu auf 13.115 abgenommen; das entspricht einem geringfügigen Rückgang um 0,5%. Insgesamt hatten damit die Amtsgerichte im September 13.115 Insolvenzanträge zu entscheiden. Die voraussichtlichen offenen Forderungen der Gläubiger …
Keine Krise bei Verbraucherkrediten in Sicht 17. Oktober 20181. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Trotz Finanzkrise und Wirtschaftsabschwung besteht derzeit keine Gefahr, dass sich die Deutschen privat mehr als sonst verschulden und überschulden. Dieses beruhigende Fazit zieht die Kreditauskunftei Schufa in ihrem „Schulden-Kompass 2008“. Die durchschnittliche Ausfallquote von Konsumentenkrediten sei seit Jahren relativ stabil und betrage 2,5%. Auch die Anzahl der überschuldeten Privathaushalte bewege sich auf einem konstanten Niveau …