Smartphones und Tablets: Anwender machen Mobilgeräte unsicher 29. September 20146. Juni 2014 von Heide Witte 75 % aller Sicherheitsvorfälle im mobilen Bereich sind auf Fehlkonfigurationen von Applikationen und den falschen Einsatz zurückzuführen, haben die Analysten von Gartner festgestellt: „Sicherheitslücken entstehen oft durch falsche Nutzung, und nicht durch ausgeklügelte technische Hackerangriffe“, sagte Principal Research Analyst Dionisio Zumerle.
Mobilgeräte: Microsoft-Smartphones gehen auf die Überholspur 7. April 20215. Juni 2014 von Heide Witte In 24 Ländern hat Windows Phone nach Angaben der Großhandelsgruppe Rhino Inter Group bereits einen höheren Marktanteil als Apple. In Europa sei Italien der Vorreiter: Während Apple dort im letzten Jahr einen Marktanteilsverlust von über 8 % auf insgesamt 10,1 % hinnehmen musste, habe Windows Phone den Konkurrenten mit 4 % Zuwachs überholt.
Interpack: Wie Verpackungen mitdenken können 1. September 20216. Mai 2014 von Matthias Tüxen Fraunhofer-Forscher haben eine Verpackung entwickelt, die mitdenkt. Was zunächst klingt wie eine Idee aus Utopia, hat einen durchaus realen Hintergrund. Zwar sind Produktverpackungen für viele Verbraucher meist nur lästiges Beiwerk – schließlich ist es der Inhalt, der sie interessiert. Doch der umhüllende Karton kann weitaus mehr leisten: Er schützt das Produkt und informiert den Kunden …
Sport und Gesundheit: Jeder zehnte Deutsche geht ins Fitnessstudio 28. März 2014 von Sabine Philipp Die Studie „Der deutsche Fitnessmarkt 2014“ von Deloitte, dem Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV) und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) kommt zu dem Ergebnis, dass Ende 2013 deutschlandweit 8,6 Mio. Menschen in einem Fitnessstudio angemeldet waren. Das entspricht einem Mitgliederwachstum von 8,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Und die Experten sehen noch Luft …
ProWein 2014: Fachmesse für Wein zieht 48.000 Besucher an 8. Januar 202526. März 2014 von Thomas Jannot Nur noch die Älteren werden sich an Reinhard Mey erinnern und seinen Song „Gute Nacht, Freunde“. Da ist unter anderem von einem „letzten Glas im Stehen“ vor dem Abschied die Rede. Die über 4800 Aussteller aus 47 Ländern auf der ProWein in Düsseldorf hören das vielleicht nicht ganz so gern, wenn ihre Kunst – das …
Highspeed-Internet im Pkw: LTE-Stick macht Autos zu rollenden Hotspots 30. März 202124. März 2014 von Heide Witte Mit einem LTE-WiFi-Stick für Pkw will Vodafone auch ältere Wagen zum vernetzten Fahrzeug machen. Die Lösung wird derzeit mit ausgewählten Fahrern von Taxi Berlin getestet. Der LTE-Stick baut ein WLAN im Fahrzeug auf.
Cross Channel: Der Online-Lebensmittelhandel kommt 30. März 202121. März 2014 von Sabine Philipp Einer Studie von Ernst & Young zufolge soll der jährliche Online-Umsatz bei Lebensmitteln bis 2020 ganze 20 Mrd. Euro betragen; der Marktanteil von aktuell 0,3 % soll auf dann ordentliche 10 % steigen. Die Studie nennt dafür verschiedene Gründe. Dazu gehören bessere Angebote, sinkende Preise und die demografische Entwicklung. Gerade für ältere Menschen seien Online-Bestellung und Lieferservice attraktiv. Daneben …