Gesundheitsmanagement im Mittelstand: Gesündere Mitarbeiter sind motiviertere Mitarbeiter 1. September 202016. Mai 2013 von Michael J.M. Lang Gesundheitsmanagement? Das klingt nach DAX und Big Business aber nicht nach Mittelstand. Völlig zu Unrecht, denn auch mittelständische und kleine Betriebe sollten die Gesundheit ihrer Mitarbeiter gezielt fördern. Dazu bedarf es keiner großen Investition. Gefragt sind vielmehr Sensibilität für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und Ideenreichtum. Unser Gesprächspartner Claudius Kohdadad, Berliner Sportwissenschaftler, Gesundheitscoach und Geschäftsführer bei …
Breitbandausbau: Sachsen startet eine neue digitale Offensive 10. Juli 20183. Mai 2013 von Friederike Floth Der Freistaat Sachsen hat ein Eckpunktepapier verabschiedet, mit dem Ziel, den Breitbandausbau weiter voranzutreiben. Die sogenannte Digitale Offensive Sachsen soll die Grundlage für eine zeitgemäße digitale Versorgung des Bundeslands schaffen und setzt dabei drei Schwerpunkte.
E-Postbusiness Box: Firmensoftware kann E-Postbriefe direkt abschicken 24. April 20232. Mai 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Die Deutsche Post will den Umgang mit E-Postbriefen für Unternehmen erleichtern. Die neue E-Postbusiness Box soll als kostengünstige Plug-&-Play-Lösung für mittelständische Firmen den Ressourcenaufwand für Drucken, Kuvertieren und Frankieren minimieren und durch papierlose Prozesse ersetzen.
IW-Frühjahrsumfrage: Unternehmen werden wieder optimistischer 22. Januar 20251. Mai 2013 von Sabine Philipp Der Frühjahrsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) unter rund 3000 Unternehmen zufolge beurteilen die Firmen in Deutschland ihre aktuelle Lage etwas besser als noch im Herbst 2012. Auch der Blick nach vorn lasse hoffen: Laut IW Köln gehen knapp 37 % der Unternehmen für das Jahr 2013 von einer steigenden Produktion aus – nur …
IT-Cloud-Index Mittelstand Q2/2013: Mobility in der Cloud steigert Flexibilität und Effizienz 3. März 202129. April 2013 von Yildiz Cinar Die stabile und kontinuierliche Entwicklung von Cloud-Lösungen in mittelständischen Unternehmen hält nach wie vor an. Eine Besonderheit dieser Befragungswelle des IT-Cloud-Index ist das Ergebnis, dass 85 % der befragten Unternehmen einen Mehrwert durch Cloud-Lösungen bezogen auf eine höhere mobile Verfügbarkeit sehen.
Mittelstandsindex März 2013: Der Frühjahrsoptimismus hält an 3. März 202129. April 2013 von Yildiz Cinar Der Mittelstandsindex für März zeigt die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen stabil. Mit 113 Punkten liegt der Index der realisierten Umsätze auf dem gleichen Niveau wie im Februar. Somit waren die Unternehmen mit gestiegenen Umsätzen gleich stark in der Überzahl wie einen Monat zuvor.
IT-Mittelstandsindex März/2013: Handel und Finanzen sorgen für Optimismus 11. Juni 201324. April 2013 von Verena Bunk Der deutsche Mittelstand signalisiert positive Impulse für das Frühjahr. Das Umsatzniveau der mittelständischen Unternehmen hielt sich dem IT-Mittelstandsindex zufolge im März stabil. Auch die Umsatzerwartungen für das kommende Quartal zeigen Optimismus auf hohem Niveau. Die Nachfrage nach Informations- und Kommunikationstechnologie (IT/TK) war ebenfalls positiv. Was die Prognose für die IT/TK-Ausgaben betrifft, so blickt der Mittelstand …