IT-Cloud-Index Mittelstand Q3/2012: Sicherheit wird zum Pro-Cloud-Argument 24. Februar 202017. August 2012 von Yildiz Cinar Der Cloud-Markt im Mittelstand ist durch eine stabile und kontinuierliche Entwicklung geprägt. Unternehmen, die bereits Cloud-Lösungen einsetzen, sind begeistert, den kritischen Stimmen der Nicht-Anwender fehlt jedoch noch eine fundierte Auseinandersetzung, sie resultieren maßgeblich aus Unkenntnis. Im Langzeitvergleich des IT-Cloud-Index Mittelstand zeigt sich eine marginale Verbesserung der Cloud-Fitness, dennoch gibt es für einen Großteil der Unternehmen …
Mittelstandsindex Juni 2012: Steigende Umsatzprognosen halten die Statistik 7. Dezember 202023. Juli 2012 von Yildiz Cinar Die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen zeigte sich im Juni erneut stabil. Der Index der realisierten Umsätze hielt gegenüber Mai das Niveau von 117 Zählern. Allerdings dämpft die Ferienzeit die Euphorie der wirtschaftlichen Erwartungen für die kommenden drei Monate etwas: Gegenüber Juni fiel der Index um vier Zähler auf einen Stand von 114 Punkten.
BDI-Mittelstandspanel Frühjahr 2012: Eurokrise, Energiekosten und Azubimangel sind die Hauptschwierigkeiten 8. Januar 202521. Juli 2012 von Sabine Philipp Dem BDI-Mittelstandspanel zufolge beurteilen 53 % der befragten Unternehmen die gegenwärtige Situation positiv. Die weiteren Perspektiven sind aber offenbar unsicher. Als größte Konjunkturrisiken für die nähere Zukunft sehen die Unternehmen laut BDI die Schuldenkrise in Europa (68 %) und die Entwicklung der Energie- und Rohstoffpreise (67 % bzw. 62 %). Trotz der konjunkturellen Risiken bleibe aber die Bewertung …
IT-Cloud-Index Mittelstand Q3/2012: Infrastructure as a Service geht auf die Überholspur 2. Dezember 202017. Juli 2012 von Yildiz Cinar Im deutschen Mittelstand setzt jedes fünfte Unternehmen bereits auf Cloud-Lösungen. Mit einem Anteil von 22 % der Unternehmen im dritten Quartal 2012 hat sich der Einsatzgrad gegenüber dem Vorjahresquartal nahezu verdoppelt. Innerhalb der Cloud-Dienste wird dem Software-as-a-Service-Modell (SaaS) weiter die bedeutendste Rolle zugesprochen. So setzen 15 % der mittelständischen Unternehmen entsprechende Produkte ein.
Autovermietung, Teil 1: Weißblaues Erfolgsrezept überzeugt Kunden weltweit 3. Juni 201410. Juli 2012 von Michael J.M. Lang Martina Dinzler ist Inhaberin von VWBusmieten.de und Vollblutoptimistin. Wenn sie mit unverkennbar süddeutschem Zungenschlag ihre Mietfahrzeuge anpreist, glaubt man sich unter den weißblauen, südlich sonnigen Himmel der bayerischen Landeshauptstadt versetzt – so unverkrampft und ansteckend ist ihre Begeisterung. Wir sprachen mit der Münchner Betriebswirtin und Unternehmerin über ihr ganz spezielles Erfolgsrezept.
Mittelstandsindex Mai 2012: Investitionen im Mittelstand bleiben stabil 25. November 202020. Juni 2012 von Yildiz Cinar Die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen zeigte sich im Mai stabil. Der Index der realisierten Umsätze stieg gegenüber April um zwei Punkte an und erreichte 117 Zähler. Damit waren die Unternehmen mit gestiegenen Umsätzen geringfügig stärker in der Überzahl als einen Monat zuvor.
Ein eigener Sache: Letzter Aufruf für EDV-, IT-, RZ- und Cloud-Profis 10. Juli 20186. Juni 2012 von Thomas Jannot Nur noch wenige Tage, dann findet im Novotel München Airport am Münchner Flughafen die erste Veranstaltung zum Thema Rechenzentren und Infrastruktur statt. Weil das Vortragsprogramm vom MittelstandsWiki erarbeitet wurde, kann die Redaktion zehn Eintrittskarten im Gesamtwert von 3490 Euro für qualifizierte Besucher kostenfrei zur Verfügung stellen. Interessenten, die freien Eintritt wünschen, müssen sich so schnell wie …