IT-Unternehmen stellen sich vor: IT-Spezialisten kommen aus dem deutschen Südwesten 12. Februar 202210. Dezember 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Zur c’t 26/2018 gab es eine weitere Heise-Regionalbeilage, diesmal für den Postleitzahlenbereich 6 und 7, also vor allem für Baden-Württemberg, Hessen und das Saarland. Deutschlands kleinstes Flächenland liefert im Wesentlichen auch den Stoff, aus dem das Titelthema gemacht ist: Spitzeninformatiker.
Mobiles Arbeiten: USB-3.0-Display hat Platz für Tastatur, Maus und Laufwerk 6. September 202219. Juli 2017 von Kathrin Jannot Wer sich mit kleinformatigem Laptop, Ultrabook oder Tablet an den Schreibtisch setzt, vermisst oft einen ordentlichen Bildschirm, vielleicht auch Maus und Tastatur. Eine Lösung für solche Szenarien hat der Philips-Markenlizenzpartner MMD vorgestellt: einen 23,8-Zoll-Bildschirm, der mit seinen USB-3.0-Anschlüssen sozusagen als Peripherie-Hub fungiert.
Open Data: Die Schweiz gibt Nahverkehrsdaten für App-Entwickler frei 11. März 202514. Dezember 2016 von Roland Freist Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben im Auftrag des Schweizer Bundesamts für Verkehr (BAV) die Open-Data-Plattform öV Schweiz gestartet. Alle Transportunternehmen, die am öffentlichen Nahverkehr beteiligt sind, sollen nicht nur ihre Fahrpläne an das Portal liefern, sondern auch die Echtzeitdaten und Vorhersagen.
Open Source: Offener Standard sorgt für Kfz-Software-Updates 3. Mai 20218. November 2016 von Roland Freist Die Berliner Firma ATS Advanced Telematic Systems (seit 2017 HERE) hat mit ATS Garage (seit 2017 HERE) eine SaaS-Lösung zur Verteilung von Updates für Kfz-Software entwickelt. Sie basiert auf dem Open-Source-Programm Genivi Sota, das ATS im Auftrag der Genivi-Allianz aufgebaut hat.
Mobile Messenger: Mit WhatsApp lässt sich ein Taxi bestellen 21. März 20238. April 2016 von Dirk Bongardt Die Genossenschaft der Taxizentralen, Taxi Deutschland eG, bietet ab sofort einen Taxiruf per WhatsApp. Um WhatsApp Taxi nutzen zu können, muss der Anwender die Rufnummer 0170-339 8423 in seinen Kontakten hinterlegen. Benötigt er ein Taxi, sendet er per WhatsApp seinen aktuellen Standort an diesen Kontakt. Zur Bestätigung antwortet der Dienst mit der aktuellen Adresse des Nutzers …
Surfen auf Schienen: Stuttgart testet kostenloses WLAN in der S-Bahn 12. Juni 202312. Januar 2016 von Dirk Bongardt In zwei Schienenfahrzeugen der S-Bahn-Linien S4, S5 und S6 in Stuttgart können die Reisenden seit gestern eine kostenlose WLAN-Verbindung nutzen. Für den Testbetrieb sind die Fahrzeuge mit verschiedenen Systemen zur Übertragung der Mobilfunksignale ausgerüstet. In den nächsten sechs Monaten soll die Praxis zeigen, welches der Systeme den Anforderungen am ehesten gerecht wird.
Mobile Computing: Der Boom bei Smartphones hält an 7. September 201618. Dezember 2015 von Roland Freist Die Verkaufszahlen bei Smartphones steigen weiterhin an. Im dritten Quartal 2015 wurden weltweit 325 Mio. Smartphones verkauft, der durchschnittliche Verkaufspreis lag wie im Vergleichsquartal des Vorjahres bei 300 US$. Dieses Quartal ist damit das erfolgreichste seit Beginn der internationalen Erhebungen.