Mobile-Werbestatistik: Mobil und auf Apps läuft meistens Autowerbung

Wie der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) mitteilt, haben in Deutschland die werbung­treibenden Unternehmen im Jahr 2011 rund 36 Mio. Euro in Display-Werbung auf mobilen Websites und Apps investiert. Im direkten Vergleich der Quartals­ergebnisse lägen die Ausgaben für Mobile-Werbung im ersten Quartal 2012 bereits bei 9,3 Mio. Euro, womit das Vorjahresquartal um über 70% übertroffen worden sei.

BITKOM-Umfrage: Die meisten Smartphones laufen auf Android

Eine Erhebung im Auftrag des BITKOM hat einmal mehr bestätigt, dass Android mit einem Anteil von 40 % die aktuell am stärksten verbreitete Smartphone-Plattform in Deutschland ist. Im Vorjahresjahresvergleich ist das dennoch ein beachtlicher Sprung. Dem BITKOM zufolge liefen vor einem Jahr nur 17 % mit dem Betriebssystem. Android hat damit den Vorjahressieger Symbian auf den zweiten …

Energiewende: So sehen die Erstkäufer von Elektroautos aus

Die potenziellen Erstkäufer von Elektroautos sind identifiziert. Und das sind sie: gut ausge­bildete und gut ver­dienende Männer, zwischen 40 und 50 Jahre alt sowie technikaffin; sie leben in Mehr­personen­haushalten mit Kindern auf dem Land oder in der Vorstadt. Diese Ergebnisse lieferte eine Analyse, die vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI und vom Institut für …