Mobile-Werbestatistik: Mobil und auf Apps läuft meistens Autowerbung 27. März 20153. Juli 2012 von Sabine Philipp Wie der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) mitteilt, haben in Deutschland die werbungtreibenden Unternehmen im Jahr 2011 rund 36 Mio. Euro in Display-Werbung auf mobilen Websites und Apps investiert. Im direkten Vergleich der Quartalsergebnisse lägen die Ausgaben für Mobile-Werbung im ersten Quartal 2012 bereits bei 9,3 Mio. Euro, womit das Vorjahresquartal um über 70% übertroffen worden sei.
BITKOM-Umfrage: TV-Zuschauer greifen parallel zum Smartphone 5. Dezember 201830. Juni 2012 von Sabine Philipp Eine BITKOM-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass insgesamt 77 % der Internet-Nutzer in Deutschland mit Laptop, Smartphone & Co. surfen, während sie gleichzeitig fernsehen. Und der parallele Medienkonsum (Dual Screening) soll in Zukunft eher noch steigen.
BITKOM-Umfrage: Die meisten Smartphones laufen auf Android 25. November 202029. Juni 2012 von Sabine Philipp Eine Erhebung im Auftrag des BITKOM hat einmal mehr bestätigt, dass Android mit einem Anteil von 40 % die aktuell am stärksten verbreitete Smartphone-Plattform in Deutschland ist. Im Vorjahresjahresvergleich ist das dennoch ein beachtlicher Sprung. Dem BITKOM zufolge liefen vor einem Jahr nur 17 % mit dem Betriebssystem. Android hat damit den Vorjahressieger Symbian auf den zweiten …
Brennstoffzellen-Jungfernfahrt: E-Rikscha speichert Wasserstoff im Metallhydridtank 25. November 202028. Juni 2012 von Heide Witte Ein neues Energiesystem für Kleinfahrzeuge haben Forscher der Fraunhofer-Arbeitsgruppe Wasserstofftechnologie entwickelt. Sie präsentierten es auf dem Dresdner Elbhangfest zusammen mit einer Elektro-Rikscha, die sie auf den Namen „Hydrogenia“ tauften. Das energieeffiziente Gefährt läuft geräusch- und emissionsarm.
Visual Networking Index: Mobil-Traffic wächst bis 2016 um den Faktor 21 13. Juni 202327. Juni 2012 von Sabine Philipp Der Visual Networking Index (VNI) 2011–2016 von Cisco geht davon aus, dass in Deutschland der Datenverkehr im Jahr 2016 ganze 68 EByte (Exabyte) betragen wird – im Vergleich zu 19 EByte im vergangenen Jahr. Der mobile Datenverkehr soll von 2011 bis 2016 sogar um das 21-Fache von monatlich 18 auf 394 Petabyte (PByte) steigen, womit er dreimal so schnell …
Energiewende: So sehen die Erstkäufer von Elektroautos aus 25. November 202027. Juni 2012 von Heide Witte Die potenziellen Erstkäufer von Elektroautos sind identifiziert. Und das sind sie: gut ausgebildete und gut verdienende Männer, zwischen 40 und 50 Jahre alt sowie technikaffin; sie leben in Mehrpersonenhaushalten mit Kindern auf dem Land oder in der Vorstadt. Diese Ergebnisse lieferte eine Analyse, die vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI und vom Institut für …
BVI Geld-Check: Finanz-App soll Jugendlichen das Sparen erleichtern 25. November 202026. Juni 2012 von Sabine Philipp Der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) hat die kostenlose App Hoch im Kurs Geld-Check herausgebracht. Sie soll Jugendlichen dabei helfen, ihre Finanzen im Griff zu behalten. Dazu biete die Anwendung einen tagesaktuellen Überblick über Einnahmen und Ausgaben.