Internet der Dinge: Der Markt für M2M-Lösungen braucht Standards 10. Juli 201825. Juni 2012 von Sabine Philipp Steria Mummert Consulting (SMC) kommt in einer Marktbeobachtung zu dem Ergebnis, dass das Marktvolumen für Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) im kommenden Jahr erneut um ein Drittel zunehmen wird. Allein für einen einzelnen Automobilhersteller liege das Potenzial bei etwa 2 Mio. M2M-SIM-Karten in drei Jahren. Auftrieb bekommt das M2M-Geschäft vor allem durch eine EU-Vorschrift.
2012 SMB Disaster Preparedness Survey: Mobile Computing soll Ausfälle minimieren 25. November 202021. Juni 2012 von Sabine Philipp Laut Disaster Preparedness Survey 2012 von Symantec integrieren deutschlandweit 44 % der befragten mittelständischen Unternehmen (weltweit 35 %) mobile Geräte in ihre IT-Infrastrukturen, 37 % nutzen Servervirtualisierung (34 % weltweit), 35 % eine Public Cloud (40 % weltweit) und 37 % eine Private Cloud (weltweit 43 %). Häufig verfolgen die Unternehmen damit ein zusätzliches Ziel.
Mobile Business Solutions: App-begeisterte Mitarbeiter bringen Firmen voran 18. Januar 202120. Juni 2012 von Sabine Philipp Die T-Systems-Tochter Multimedia Solutions und die Universität St. Gallen haben in einer Studie Managementansätze, Technologien sowie Erfolgsfaktoren von Mobile Business Solutions (MBS) untersucht. Und kommen zu einem klaren Ergebnis: Laut T-Systems sehen 82 % der Befragten in Apps einen effizienzsteigernden Faktor ihres Arbeitsalltags. Dabei kämen den Firmen das starke Engagement ihrer Mitarbeiter zugute, denn sie profitierten …
E-Mail-Management: Mobilgeräte holen bald mehr Post als PCs 25. November 202019. Juni 2012 von Sabine Philipp Die Auswertung der im Zeitraum Oktober 2011 bis März 2012 erhobenen Daten aus dem Campaign-Insight-Softwaredienst für E-Marketer von Return Path brachte an den Tag, dass die Verwendung mobiler Endgeräte zum Öffnen und Lesen von E-Mails im Vorjahresvergleich um 80 % auf einen Anteil von 29 % angestiegen ist. Sollte sich der Trend wie erwartet fortsetzen, sei zu …
Global Workshifting Index: Deutschland liefert Argumente für mobiles Arbeiten 27. März 201518. Juni 2012 von Sabine Philipp Der Global Workshifting Index von Citrix Systems kommt zu dem Ergebnis, dass beim mobilen Arbeiten Deutschland führend ist. Insgesamt wurden 1100 IT-Verantwortliche in elf Ländern befragt. Der Studie zufolge wollen hierzulande 92 % der Firmen bis Ende 2013 das flexible und mobile Arbeiten durch die Einführung von Richtlinien weiter fördern. Aber schon jetzt liegt die BRD …
Branchenkompass 2012 Public Services: Behörden öffnen sich fürs M-Government 24. November 202015. Juni 2012 von Sabine Philipp Der Branchenkompass 2012 Public Services von Steria Mummert Consulting (SMC) und dem F.A.Z.-Institut hat ergeben, dass die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland verstärkt in Mobile Government investieren. So hätten 42 % bereits Vorhaben für die Entwicklung von Smartphone-Anwendungen angestoßen; bis 2014 plane jede vierte Verwaltungseinrichtung erstmals in M-Government zu investieren. Dabei gehe die Entwicklung von Apps und …
Dynamic Communication Index: Chatter und Netzwerker werden zunehmend mobil 24. November 202014. Juni 2012 von Sabine Philipp Der „Dynamic Communication Index“ des BVDW ergab, dass deutsche Internet-Nutzer ihre mobilen Endgeräte weitaus stärker zur Kommunikation einsetzen. Im direkten Vergleich der Erhebungen von April 2012 und Juli 2011 gab es bei mobilen Chat-Apps einen Zuwachs von 8,8 %. Aber auch die mobile Nutzung von sozialen Netzwerken nahm zu.