M-Commerce: Am Smartphone shoppen Männer mehr als Frauen 7. Februar 202413. Juni 2012 von Sabine Philipp Die Sonderbefragung zum Themenfeld „Mobiler Einkauf und Bezahlung mit dem Smartphone“ des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und der Creditreform Boniversum GmbH kommt zu dem Fazit, dass 31,7 % der Smartphone-Besitzer in Deutschland das Gerät auch zum mobilen Einkauf nutzen, was einer Steigerung von 8,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dazu trug ganz besonders eine Gruppe …
IT-Sicherheit: Unternehmen gehen zu sorglos mit Mobilgeräten um 10. Juli 201813. Juni 2012 von Sabine Philipp Einer Umfrage im Auftrag von Computacenter zufolge nutzt die große Mehrheit der Deutschen zwar Sicherheitswerkzeuge, um beruflich eingesetzte mobile Endgeräte vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch bestehen für Unternehmen offenbar erhebliche Risiken.
Vernetztes Fahrzeug: Kooperation soll Carsharing intelligenter machen 9. November 202111. Juni 2012 von Heide Witte Beim geplanten Ausbau ihres Carsharing-Angebots arbeitet die Deutsche Bahn nun eng mit der Deutschen Telekom zusammen. Das Konzerngeschäftsfeld Vernetztes Fahrzeug der Telekom und die DB Rent GmbH haben hierzu eine strategische Technologiepartnerschaft für Elektromobilität, Carsharing und Flottenmanagement geschlossen. Ziel ist die engere Vernetzung von Bahn, Auto und Energiesystemen.
Mobile Business: DAX-30-Webseiten schwächeln auf dem Smartphone 4. Juli 201711. Juni 2012 von Sabine Philipp Eine Studie der UDG Mobile Specialists unter Leitung von Prof. Stephan Schwarz von der Hochschule RheinMain hat die Unternehmenswebsites der DAX-30-Unternehmen auf mobilen Endgeräten untersucht. Dabei wurden 30 Qualitätsmerkmale auf einer Skala von 1 (Merkmal wird bestmöglich erfüllt) bis 5 (Merkmal wird nicht erfüllt) bewertet. Das Ergebnis war in weiten Teilen gerade so befriedigend.
Analyse der Bundesnetzagentur: Das SMS-Aufkommen ist kräftig gestiegen 14. Oktober 20145. Juni 2012 von Sabine Philipp Die Bundesnetzagentur hat verkündet, dass im vergangenen Jahr jeder Deutsche täglich 1,8 SMS versendet hat. Sie beruft sich dabei auf ihr vorliegende Daten der Mobilfunknetzbetreiber. Den Anstieg von mehr als 30 % im Vorjahresvergleich auf ca. 55 Mrd. SMS führt die Agentur vor allem auf die intensive Nutzung von Pauschaltarifen zurück.
Smartphone-Frühjahrsputz: App-Updates kommen mit bösen Überraschungen 23. November 202030. Mai 2012 von Sabine Philipp G Data gibt Tipps für den elektronischen Frühjahrsputz: Nutzern von mobilen Geräten empfiehlt das Unternehmen, einen kritischen Blick auf die installierten Apps und deren Berechtigungen zu werfen. Denn hier könnten sich Updates als problematisch erweisen.
Mobil produktiv arbeiten: Die Cloud soll Sicherheit und Komfort vereinigen 11. Dezember 202430. Mai 2012 von Sabine Philipp Laut Whitepaper „Cloud Computing und Consumerization of IT in Deutschland 2012”, das IDC im Auftrag von Microsoft Deutschland verfasst hat, ermöglichen bzw. planen rund zwei Drittel der befragten 156 Business- und IT-Entscheider innerhalb der nächsten zwei Jahre den mobilen Zugriff auf Geschäftsdaten sowie moderne, interaktive Tools zur Zusammenarbeit. Während Anwender den einfachen und schnellen Zugriff …