Open-Source-Projekt: AMP machen das mobile Internet schneller 25. September 202426. November 2015 von Roland Freist Internet-Inhalte werden zunehmend auf Mobilgeräten genutzt. Doch die Ladezeiten sind insbesondere außerhalb der großen Ballungszentren nach wie vor unbefriedigend. Google hat daher ein Projekt ins Leben gerufen, um dieses Problem zu lösen. Accelerated Mobile Pages (AMP) ist ein Open-Source-Projekt, das Publishern und Medienhäusern die Möglichkeit geben will, ihre Inhalte auf Google-Servern zu hosten.
IT-Trends: Mobilität und IoT fordern Unternehmen heraus 21. Mai 202411. November 2015 von Bernhard Schoon Um bei Veränderungen der Unternehmens-IT möglichst gut vorbereitet zu sein, sollten IT-Verantwortliche die aktuellen Trends kennen. Unbestritten ist, dass der PC seine Vorreiterrolle als Arbeitspferd im Büro verloren hat. Doch wie sieht das Arbeitsumfeld heute und in naher Zukunft aus?
Rehacare 2015: Wie Menschen mit Behinderung ihre Mobilität verbessern 7. September 202120. Oktober 2015 von Matthias Tüxen Für Menschen mit Behinderung bedeutet die Selbständigkeit hinter dem Lenkrad mehr Freiheit als für andere. Die Rehacare in Düsseldorf zeigt Lösungen, die Behinderten im eigenen Auto mehr Mobilität ermöglichen.
Mobile Kommunikation: Smartphones machen unproduktiv 3. Mai 202129. September 2015 von Roland Freist Benutzer von Smartphones schalten ihr Gerät im Schnitt etwa 80-mal am Tag ein, also ca. alle zwölf Min. 50- bis 60-mal wird es dabei entsperrt, das bedeutet durchschnittlich alle 18 Min. 15 % der Gesamtnutzungsdauer entfallen auf den Messaging-Dienst WhatsApp, 9 % auf Facebook und 13 % auf Spiele. Besonders intensiv ist die Nutzung in der Gruppe der 17- …
Mobiles Surfen: Instant Articles bekommt Konkurrenz 12. Mai 202114. September 2015 von Dirk Bongardt Google und Twitter arbeiten gemeinsam an einem System, mit dessen Hilfe Publizisten Inhalte für Mobilgeräte veröffentlichen können, die sich, ganz ähnlich wie Facebook Instant Articles, innerhalb von Sekundenbruchteilen aufrufen lassen. Das berichtet das Online-Magazin re/code. Anders als Facebook entwickeln Google und Twitter dem Bericht nach ihr System als Open-Source-Lösung.
Mobile Apps: Entwickler hinken der Entwicklung nach 1. Juni 20229. September 2015 von Bernhard Schoon Begrenzte Ressourcen, fehlende Prozesse sowie ständig wechselnde Technologien und Praktiken verzögern die Entwicklung mobiler Apps. Das Interesse von Endanwendern und Unternehmen an mobilen Apps wächst zwar kontinuierlich, die Entwicklung hinkt der Nachfrage aber hinterher. Das ergab der 2015 State of Mobility Global Developer Survey von Telerik, einem Unternehmen der Progress-Gruppe.
Cuddlebike: Start-up sucht professionellen Vermarkter 31. Mai 20223. September 2015 von Rudolph Schuster Seit einigen Jahren schon macht das „Kuschelfahrrad“ von Cuddlebike dem herkömmlichen Tandem erfolgreich Konkurrenz. Jetzt hat das Start-up-Unternehmen aus Wiesenburg nachgelegt: Die findigen Tüftler haben das City-Bike durch einen Elektroantrieb ergänzt, der ihm zusätzlichen Rückenwind beschert. Um das Fahrrad auch in großen Stückzahlen produzieren zu können, sucht Cuddlebike derzeit nach einem geeigneten Partner.