CeBIT 2015: Business Security findet in Halle 6 statt 27. November 202310. März 2015 von Dirk Bongardt Die Bedrohungen reichen von Wirtschaftsspionage bis zu Angriffen auf kritische Infrastrukturen. Alle zwei Sekunden bringen Cyberkriminelle nach Schätzungen des BSI ein neues Schadprogramm in Umlauf. Auf der CeBIT zeigen IT-Hersteller in Halle 6, im Bereich Business Security, wie Unternehmen dagegenhalten können.
CeBIT 2015: iSkin macht die Haut zum Touchscreen 1. November 20215. März 2015 von Dirk Bongardt Das Touch-Display bekommt Gesellschaft: Saarbrücker Informatiker zeigen auf der CeBIT (Halle 9, Stand E13) elastische, mit Sensoren versehene Sticker aus Silikon, mit deren Hilfe sich der menschliche Körper in eine Eingabefläche für Mobilgeräte verwandeln lässt. Drückt der Nutzer auf einen Sticker, kann er so, je nach Modell, z.B. einen Anruf annehmen oder die Lautstärke eines Musik-Players regulieren.
CeBIT 2015: Die Cloud wächst mit dem Mittelstand 27. Dezember 20222. März 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Das viel beschworene digitale Wirtschaftswunder wird nur durch Cloud Computing möglich, genauer: durch Cloud Computing für den Mittelstand. Scopevisio-Vorstand Michael Rosbach zufolge profitieren gerade KMU mit ihrer enormen Marktbeweglichkeit von den Vorteilen flexibel buchbarer Services. Technologisch schließen sie damit auf die Großen auf, aber eben ohne die Trägheit der Masse von Konzernen. Auf der CeBIT …
Mobilität: 4G lässt den Datenverkehr stark steigen 23. April 20151. März 2015 von Roland Freist Der Visual Networking Index des Netzwerkausrüsters Cisco prophezeit bis zum Jahr 2015 einen um das Siebenfache erhöhten Mobildatenverkehr in Deutschland. Damit würde der Traffic dreimal so stark wachsen wie das Datenvolumen, das durch feste IP-Leitungen fließt. Der Datentransfer über 4G (damit ist in erster Linie der Mobilfunkstandard LTE gemeint) soll sogar um das 23-Fache ansteigen …
CeBIT 2015: Ein Gürtel mit Magnetsensoren führt ans Ziel 2. November 202127. Februar 2015 von Heide Witte Eine neuartige Navigationshilfe hat sich die Universität Osnabrück ausgedacht: einen Navigationsgürtel. Im Gegensatz zu den aus Autos bekannten Navigationssystemen signalisieren bei feelSpace Vibrationselemente im Gürtel die Richtung oder Route zum Ziel.
CeBIT 2015: EBF macht die Apple Watch businesstauglich 12. Juni 201825. Februar 2015 von Dirk Bongardt Mobilität belebt das Geschäft. Der Mobile-IT-Spezialist EBF (auf der CeBIT 2015 am MobileIron-Stand A24 in Halle 4) bietet mit seinem Connector bereits seit einiger Zeit eine Lösung, mit der Unternehmen Tablets und Smartphones in ihre Workflows einbinden können. In Version 10 wird der Connector jetzt auch die Apple Watch in die Geschäftsprozesse integrieren können.
Mobile Linux: Das erste Ubuntu-Smartphone kommt 2. November 20209. Februar 2015 von Roland Freist Canonical, die Firma hinter der Linux-Distribution Ubuntu, will in den nächsten Tagen gemeinsam mit der spanischen Firma BQ das erste Smartphone mit vorinstalliertem Ubuntu Phone auf den Markt bringen. Bislang gab es das Betriebssystem lediglich als ROM für einige Android-Modelle.