Initiative D21: Deutschland geht immer mehr mobil ins Internet

Mobiles Internet liegt voll im Trend. Laut einer aktuellen Untersuchung der Initiative D21 zur mobilen Internet-Nutzung surfen 54 % der Deutschen per Smartphone oder Tablet mobil im Internet – ein Anstieg von 14 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Ein Drittel dieser Nutzer kann sich bereits heute vorstellen, das Internet ausschließlich mobil zu nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt …

Public Hotspots: eco fordert Haftungssicherheit für WLAN-Betreiber

Wer mit Smartphone oder Tablet unterwegs ist, bleibt meist auf seine Mobil­funkanbindung verwiesen. Gratis-WLAN ist hierzulande die Ausnahme und auf wenige Instal­lationen wie am Münchener Marien­platz beschränkt. Der Verband der deutschen Internet­wirtschaft e.V. (eco) hat sich daher kürzlich mit einem Nachtrag zur Digitalen Agenda gemeldet: Deutschland brauche mehr frei zugängliche WLAN-Hotspots.

Red Pitaya: Open-Hardware-Messlabor kommt in den Fachhandel

Das Open-Source-Messlabor Red Pitaya ist nun in Deutschland bei Elektronikhändlern wie Reichelt oder RS verfügbar. Das Board in der Größe einer Kreditkarte wird mit zwei Prüfspitzen, Adaptern und einem Linux-Betriebssystem ausgeliefert. Die Bedienoberfläche für die Messvorgänge stammt von einem Webdienst, der HTML-Seiten liefert. Daher lässt sich ein PC-Bildschirm, aber auch ein Tablet oder Smartphone als …

IT-Gipfel-Marktprognose: In fünf Jahren könnte es 1 Mio. Smart Homes geben

Der Smart-Home-Markt steht vor dem Durchbruch: Einer aktuellen Untersuchung zufolge sollen bis 2020 voraus­sichtlich in 1 Mio. Haus­halte intelligente und ver­netzte Sensoren und Geräte im Ein­satz sein. Damit würde sich die Anzahl der Smart Homes inner­halb von fünf Jahren mehr als ver­drei­fachen. Ende 2013 wurden in Deutsch­land gerade einmal 315.000 vernetzte Privathaushalte gezählt.