Initiative D21: Deutschland geht immer mehr mobil ins Internet 21. April 20219. Dezember 2014 von Friederike Floth Mobiles Internet liegt voll im Trend. Laut einer aktuellen Untersuchung der Initiative D21 zur mobilen Internet-Nutzung surfen 54 % der Deutschen per Smartphone oder Tablet mobil im Internet – ein Anstieg von 14 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Ein Drittel dieser Nutzer kann sich bereits heute vorstellen, das Internet ausschließlich mobil zu nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt …
Public Hotspots: eco fordert Haftungssicherheit für WLAN-Betreiber 21. April 202124. November 2014 von Redaktion MittelstandsWiki Wer mit Smartphone oder Tablet unterwegs ist, bleibt meist auf seine Mobilfunkanbindung verwiesen. Gratis-WLAN ist hierzulande die Ausnahme und auf wenige Installationen wie am Münchener Marienplatz beschränkt. Der Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. (eco) hat sich daher kürzlich mit einem Nachtrag zur Digitalen Agenda gemeldet: Deutschland brauche mehr frei zugängliche WLAN-Hotspots.
Red Pitaya: Open-Hardware-Messlabor kommt in den Fachhandel 2. Mai 20234. November 2014 von Roland Freist Das Open-Source-Messlabor Red Pitaya ist nun in Deutschland bei Elektronikhändlern wie Reichelt oder RS verfügbar. Das Board in der Größe einer Kreditkarte wird mit zwei Prüfspitzen, Adaptern und einem Linux-Betriebssystem ausgeliefert. Die Bedienoberfläche für die Messvorgänge stammt von einem Webdienst, der HTML-Seiten liefert. Daher lässt sich ein PC-Bildschirm, aber auch ein Tablet oder Smartphone als …
IT-Gipfel-Marktprognose: In fünf Jahren könnte es 1 Mio. Smart Homes geben 21. April 202128. Oktober 2014 von Heide Witte Der Smart-Home-Markt steht vor dem Durchbruch: Einer aktuellen Untersuchung zufolge sollen bis 2020 voraussichtlich in 1 Mio. Haushalte intelligente und vernetzte Sensoren und Geräte im Einsatz sein. Damit würde sich die Anzahl der Smart Homes innerhalb von fünf Jahren mehr als verdreifachen. Ende 2013 wurden in Deutschland gerade einmal 315.000 vernetzte Privathaushalte gezählt.
Tourismus Ostwestfalen: Das krz Lemgo ruft Denkmalinfos per QR-Code auf 28. Oktober 2014 von Friederike Floth Die Gäste der ostwestfälischen Gemeinde Kirchlengern und seine rund 19.000 Einwohner können ab sofort die örtlichen Denkmäler mit Mobilunterstützung erkunden. Die Gemeinde hat die Sehenswürdigkeiten nämlich mit QR-Codes ausgestattet, so dass sich Informationen dazu direkt von unterwegs abrufen lassen.
Marktentwicklung: Chromebooks bleiben auf Wachstumskurs 10. Mai 202224. Oktober 2014 von Roland Freist Laut Daten des Marktforschungsunternehmens ABI Research wurden im dritten Quartal dieses Jahres 67 % mehr Chromebooks ausgeliefert als im Vergleichsquartal 2013. Nach wie vor wird der Markt von drei Firmen beherrscht: 74 % der Geräte stammen von Acer, Samsung und HP.
Safe Mobile Business Apps: Telekom-Container übernimmt das App-Management 10. Juli 20189. Oktober 2014 von Heide Witte Mittleren und großen Unternehmen bietet die Deutsche Telekom einen speziellen Safe, in den IT-Verantwortliche alle Unternehmens-Apps packen können. Die Lösung Safe Mobile Business Apps (SAMBA!) soll dem CIO helfen, seiner Verantwortung für die Sicherheit von Daten und Anwendungen im Unternehmen gerecht zu werden.