Quittungen und Etiketten: Brother erweitert sein Sortiment um mobile Belegdrucker 28. November 20226. Februar 2017 von Kathrin Jannot Für Handel, Gastronomie und vergleichbare Einsatzgebiete hat Brother vier mobile Geräte herausgebracht, die Quittungen und Etiketten drucken: RJ-2030 und RJ-2050 sind robuste Belegdrucker für den mobilen Einsatz, RJ-2140 und RJ-2150 sind etwas größer und passen für den Quittungs- und Etikettendruck.
Point of Sale: Bondrucker für Gastronomie und Handel lädt Mobilgeräte auf 12. April 20227. Januar 2017 von Kathrin Jannot Nach dem 2016 vorgestellten TM-T88VI legt Epson mit dem TM-T88VI-iHub noch einmal nach: Der jüngste Bondrucker für Handel und Gastronomie arbeitet sowohl mit Stand-PCs als auch mit Smartphones und Tablets zusammen und hat zusätzliche Anschlussmöglichkeiten, etwa um die Mobilgeräte auch aufzuladen.
Influencer-Umfrage: 2017 muss sich der Mobilmarkt etwas einfallen lassen 7. Januar 201731. Dezember 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Eine schöne Nachricht zum Jahresschluss: Oliver Schonschek, unser News Analyst im MittelstandsWiki, ist unter den 76 Super Influencers, die von der Mobile-Marketing-Plattform Tune um „Mobile predictions 2017“ gebeten wurden: „Where is mobile going in 2017?“ Zu den Trends, die sich in den Antworten abzeichnen, gehören Chatbots und Artificial Intelligence, neue Schnittstellen der Interaktion (Voice etc.), …
Mobile Device Management: Die Telekom setzt auf Knox Mobile Enrollment 9. Juni 202115. Dezember 2016 von Kathrin Jannot Die Compliance- und Security-konforme Konfiguration von Mitarbeitermobilgeräten macht viel Aufwand. Es gibt aber Lösungen, mit denen Firmen automatisch Anwendungen und Einstellungen auf die Dienstgeräte bringen. Die Telekom bietet für solche Zwecke jetzt das Knox Mobile Enrollment.
Mobile Business: Freilicht-Notebooks haben die besseren Displays 8. Mai 202431. Oktober 2016 von Kathrin Jannot Eine neue Reihe von Notebooks für den mobilen Einsatz im Geschäftsalltag hat der süddeutsche BTO-Hersteller Extra Computer gestartet: Exone go+. Alle Modelle dieser Reihe haben entspiegelte IPS-Displays in Full HD, die auch bei schrägen Blickwinkeln und wechselnden Lichtverhältnissen gut zu lesen sind.
Enterprise Mobility Management: EMM-Lösung funktioniert mit zeitlich unbegrenzten Lizenzen 8. Juli 20244. Oktober 2016 von Kathrin Jannot Der Thin-Client-Spezialist VXL hat eine neue Software für die Verwaltung mobiler Endgeräte in Unternehmen und Organisationen vorgestellt: VXL Fusion EMM (Enterprise Mobility Management) ist eine Browser-basierte Lösung, die sich entweder als gehostete Software betreiben oder direkt im eigenen Netzwerk installieren lässt.
Mobilgeräte für die Logistik: Marktübersicht vergleicht industrietaugliche Tablets und Smartphones 21. September 201621. September 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Ohne industrietaugliche Hardware nützt auch die beste Industrie-4.0-Anwendung nur wenig. Besonders rau geht es in der Logistik zu, auf dem Rangierbahnhof, im Terminal für den kombinierten Verkehr oder bei der Containerverladung im Hafen. Der Dortmunder Logistiksoftware-Anbieter catkin hat daher in einem aktuellen Whitepaper 21 Rugged Mobile Devices verglichen.