Preisgünstiges Smartphone als iPhone-Alternative 20. Juli 202115. Juli 2008 von Gerald Strömer Das mit Windows Mobile 6 Professionell ausgestattete Simvalley Mobile Smartphone XP-25 ist Mini-PC, Handy, Digitalkamera und MP3- und Videoplayer in einem. Pearl bietet das Smartphone ohne Vertrag und SIM-Lock an Stelle des empfohlenen Herstellerpreises von 399 Euro für 139,90 Euro an.
Software verwandelt Smartphones in Diktiergeräte 4. Februar 202510. Juli 2008 von Gerald Strömer Das Berliner Softwarehaus Brainworks erweitert mit Pro Mobile die Möglichkeiten des Smartphones um die Funktion eines professionellen Diktiergerätes. Die Software will den Aufwand und die notwendigen Arbeitsschritte bei der Aufnahme und Verarbeitung von Diktaten verringern und adressiert insbesondere Praxen, Kanzleien, Krankenhäuser und Versicherungsunternehmen.
Smartphones greifen mobil auf ERP-Software zu 18. Februar 201419. Juni 2008 von Gerald Strömer Demand Software Solutions stellt mit Genesis4Web eine browserbasierte ERP-Komplettlösung vor, die die mobile Bedienung mit iPhones und anderen Smartphones erlaubt. So können Kundendaten abgefragt, Angebote und Aufträge entgegengenommen oder sofort erstellt werden. Selbst Abfragen auf Lagerbestände sind über das iPhone möglich.
Smartphones erledigen Zeiterfassung 18. Februar 201410. Juni 2008 von Gerald Strömer Arbeit ist immer seltener ortsgebunden, Geschäfte werden beim Kunden gemacht. Eine neue Lösung von AHB Electronic begegnet dieser Herausforderung für die Personalzeitverwaltung und ermöglicht Unternehmen die Verlagerung der Zeitwirtschaft auf moderne Handys.
Verschlüsselungssoftware schützt Mobiltelefonate und SMS 12. Mai 20205. Juni 2008 von Gerald Strömer Aktuelle Spionageaffären – Stichwort: Deutsche Telekom – zeigen, wie schnell man Opfer von Überwachungsmaßnahmen werden kann. SecurStar offeriert daher mit PhoneCrypt eine Verschlüsselungssoftware für Mobiltelefone, die Gespräche und SMS schützt.
Smartphones gefährden die Sicherheit der Unternehmens-IT 15. Juli 20244. Juni 2008 von Gerald Strömer Smartphones stellen nach Ansicht von IT-Sicherheitsexperten ein weit höheres Sicherheitsrisiko als mobile Speichergeräte und Laptops dar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Credant Technologies. Dennoch benutzt mehr als die Hälfte der 300 befragten Sicherheitsfachleute nicht bei jeder Anmeldung an Handy oder Smartphone ein Kennwort.
Smartphone steuert das Unternehmensnetzwerk 27. März 201522. Mai 2008 von Gerald Strömer Cortado Corporate Server 3.6 Second Edition integriert Smartphones nahtlos in die Unternehmens-IT und ermöglicht spontane Präsentationen. Zu den Highlights der ab sofort verfügbaren neuen Version der Software zählt die Funktion Present-to-Screen zur Ansicht von Dokumenten.