Anzeige
E-Rechnung …

Emnid-Umfrage: Online-Bürger wünschen sich mehr Mitspracherecht

Einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zufolge wünschen sich 89 % der Bürger mehr Information und Mitsprachemöglichkeiten bei öffentlichen Infrastrukturprojekten wie Straßenbau, Kraftwerken oder Stromtrassen. Rund zwei Drittel der Befragten sehen die Behörden in der Pflicht, für eine bessere und aktivere Informationspolitik zu sorgen. Jeder zweite Teilnehmer ist laut Umfrage bereit, Möglichkeiten …

IT-Strategie für die Landesverwaltung: Niedersachsen setzt auf Kooperation mit Kommunen

Die niedersächsische Landesregierung setzt bei IT-Dienstleistungen verstärkt auf Kooperationen mit den einzelnen Kommunen. Ein weiterer Schwerpunkt der festgelegten strategischen Ziele für den IT-Einsatz der Landesverwaltung liegt auf der Abwehr von Cyberkriminalität. Hier spielen Krisenprävention und die Zusammenarbeit mit wichtigen privaten und öffentlichen Infrastrukturbetreibern eine große Rolle.

Datenschutz aus der Cloud: Kommunales Verfahrensverzeichnis findet Anklang

Vier Monate nach Anwendungsstart hat das neue elektronische Verfahrensverzeichnis (EVV) des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN) seinen hundertsten User freigeschaltet. Das EVV ist ein Cloud-basiertes Verzeichnis für Kommunen, in dem hinterlegt ist, welche Datenart wo gespeichert ist, woher die Daten stammen, wohin sie übertragen werden und wie sie abgesichert sind.

Anzeige
heise meets …