Emnid-Umfrage: Online-Bürger wünschen sich mehr Mitspracherecht 30. August 202120. September 2012 von Friederike Floth Einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zufolge wünschen sich 89 % der Bürger mehr Information und Mitsprachemöglichkeiten bei öffentlichen Infrastrukturprojekten wie Straßenbau, Kraftwerken oder Stromtrassen. Rund zwei Drittel der Befragten sehen die Behörden in der Pflicht, für eine bessere und aktivere Informationspolitik zu sorgen. Jeder zweite Teilnehmer ist laut Umfrage bereit, Möglichkeiten …
E-Government-Wettbewerb: Dortmund hat die beste Online-Verwaltung 2012 8. Juli 202418. September 2012 von Friederike Floth Eine unabhängige Jury mit Experten aus den Bereichen Verwaltungswissenschaften, IT und Gesellschaftsentwicklung hat die Sieger des 12. E-Government Wettbewerbs ermittelt. Gekürt wurden sechs Gewinner in drei Kategorien aus über 40 Einreichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
IT-Strategie für die Landesverwaltung: Niedersachsen setzt auf Kooperation mit Kommunen 27. Januar 202117. September 2012 von Friederike Floth Die niedersächsische Landesregierung setzt bei IT-Dienstleistungen verstärkt auf Kooperationen mit den einzelnen Kommunen. Ein weiterer Schwerpunkt der festgelegten strategischen Ziele für den IT-Einsatz der Landesverwaltung liegt auf der Abwehr von Cyberkriminalität. Hier spielen Krisenprävention und die Zusammenarbeit mit wichtigen privaten und öffentlichen Infrastrukturbetreibern eine große Rolle.
Datenschutz aus der Cloud: Kommunales Verfahrensverzeichnis findet Anklang 8. Oktober 202413. September 2012 von Friederike Floth Vier Monate nach Anwendungsstart hat das neue elektronische Verfahrensverzeichnis (EVV) des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN) seinen hundertsten User freigeschaltet. Das EVV ist ein Cloud-basiertes Verzeichnis für Kommunen, in dem hinterlegt ist, welche Datenart wo gespeichert ist, woher die Daten stammen, wohin sie übertragen werden und wie sie abgesichert sind.
Infotag Berlin: Vitako informiert über Prozesse in der Verwaltungsgestaltung 27. Juni 20228. September 2012 von Friederike Floth Am 18. September 2012 veranstaltet die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister Vitako in Kooperation mit der Berliner Humboldt-Universität im Bundeshaus des Bundesverwaltungsamtes einen Infotag rund um das Thema „Prozesse als Basis der Verwaltungsgestaltung“.
Sicherheitsbehörden: Saarland startet erweiterten Digitalfunk-Probebetrieb 27. März 20157. September 2012 von Friederike Floth Das Saarland testet nach Mecklenburg-Vorpommern als zweites Bundesland Digitalfunk im erweiterten Probebetrieb. In den kommenden sechs Monaten arbeiten Polizei, Feuerwehren, Rettungsdienste und weitere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) mit dem neuen Digitalfunk.
Informationsfreiheitsgesetz: FragDenStaat.de startet in Berlin und Brandenburg 9. Dezember 20206. September 2012 von Friederike Floth Über das Online-Portal FragDenStaat können Bürger in Berlin und Brandenburg ab sofort ihr Recht auf Informationszugang wahrnehmen. Bislang gab es diese Möglichkeit nur auf Bundesebene und in Nordrhein-Westfalen. Das Portal soll die Rechenschaftspflicht der öffentlichen Verwaltung stärker in den Vordergrund rücken und Korruption vorbeugen.