Datenanalyse: KI kann Menschen nicht ersetzen 24. März 2025 von Kathrin Jannot KI verspricht Unternehmen viele Vorteile beim Umgang mit Daten, doch nicht immer ist der Einsatz sinnvoll. Michael Berthold, Gründer der Datenanalyse-Plattform KNIME, sieht KI im „heise meets …“-Podcast als Ideengeber, weiß aber auch, dass künstliche Intelligenz nicht immer die Wahrheit erfasst.
Software-Entwicklung: Bei Open-Source-Code lauern Gefahren 12. Januar 2024 von Elmar Salmutter Ein neues Whitepaper von Sonatype untersucht Schwachstellen in Software-Lieferketten und gibt Empfehlungen, wie Verantwortliche damit umgehen können. Das Beispiel der Zero-Day-Sicherheitslücke im Java-Logging-Framework Log4j verdeutlicht, wie schnell großer Schaden entstehen kann.
Ressourcenmanagement: Moderne Verwaltungstools organisieren Arbeit effizienter 8. September 2023 von Elmar Salmutter Bechtle hat ein neues Whitepaper erarbeitet, das sich mit professionellem Ressourcenmanagement beschäftigt. Das IT-Systemhaus erklärt darin, wie moderne Tools wie beispielsweise BELOS die Beschäftigten bei der Verwaltung und Nutzung von Ressourcen unterstützen können.
heise meets … Peter Ganten: Digitale Souveränität entsteht durch Open-Source-Software-Projekte 24. März 2023 von Elmar Salmutter Peter Ganten ist Vorsitzender der Open Source Business Alliance und erklärt im Podcast die Vorteile von Open-Source-Software. Durch sie könne mehr digitale Souveränität und Unabhängigkeit entstehen, so der studierte Physiker und Psychologe. Und das ist noch längst nicht alles …
Open Source vs. Closed Source: Welche Software sich am besten für Firmen eignet 22. Juni 202220. Juni 2022 von Elmar Salmutter Open oder Closed Source? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen. Obwohl viele Entscheider bei Open Source an kostenlose Software denken, benötigt sie bei komplexeren Lösungen Hilfe, etwa von einem Dienstleister. Der Server- und Storage-Spezialist Thomas-Krenn erklärt in seinem Blog, worauf es ankommt.
Podcast: Wie Open Source die Digitalisierung verbessert 26. Januar 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Diesmal hat sich Gisela Strnad mit Peter Ganten zum Gespräch verabredet, dem Vorsitzenden der Open Source Business Alliance und CEO der Univention GmbH. Er erklärt im Podcast, wie Open Source für eine bessere Digitalisierung sorgen kann.
Podcast: Datensouveräne europäische Cloud, geht das heute schon? 19. Oktober 2021 von Elmar Salmutter In der neuen Folge des Podcasts „heise meets … der Entscheider-Talk“ trifft Gisela Strnad Stefan Schäfer, Leiter Global Produktmarketing bei OVHcloud Deutschland. In dem Gespräch geht es um wassergekühlte Server, Datensouveränität, die Open-Source-Philosophie und das europäische Datenprojekt GAIA-X.