Open Data: In Wuppertal und Jena gibt es neue Bürgerportale 29. August 201711. Januar 2017 von Roland Freist Die Städte und Wuppertal und Jena haben in den vergangenen Wochen und Monaten neue Open-Data-Portale eröffnet, auf denen sie ihre Bürger mit Informationen und Plänen aus der öffentlichen Verwaltung versorgen.
SmartDeviceLink: Open-Source-Plattform setzt Apps für Autofahrer um 4. Oktober 20227. Januar 2017 von Roland Freist Die Automobilhersteller Ford und Toyota haben auf der CES in Las Vegas die Gründung des SmartDeviceLink-Konsortiums (SDL) bekannt gegeben. Es soll als Non-Profit-Organisation eine Open-Source-Plattform für die Entwicklung von Apps verwalten, die im Fahrzeug genutzt werden können. Dem Konsortium haben sich bereits die Hersteller Mazda, Peugeot (PSA), Suzuki und Subaru (FHI) sowie Zulieferer wie Elektrobit, …
Call for Lectures: Die Grazer Linuxtage 2017 nehmen noch Themenvorschläge entgegen 7. Januar 20203. Januar 2017 von Roland Freist Am 28. und 29. April 2017 findet eine neue Ausgabe der Grazer Linuxtage statt. Zum vierten Mal erstreckt sich die Veranstaltung über zwei Tage. Für den Freitag ist wieder ein Programm mit Workshops geplant, der Samstag ist für Vorträge reserviert. Zudem können sich die Besucher an diesem Tag an verschiedenen Projektständen austauschen.
IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor 2/2016: Heise-Beilage zeigt funktionierende Lösungen für den digitalen Wandel 25. Oktober 201927. Dezember 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Zur iX 12/2016, c’t 26/2016 und Technology Review 13/2016 ist die Themenbeilage „IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor“ 2/2016 erschienen. Das Heft kombiniert redaktionelle Fachbeiträge mit konkreten, funktionierenden Lösungen innovativer IT- und Technologieunternehmen, die damit eine Plattform bekommen sollen. Dazu gehören Augmented-Reality-Implementierungen von Inosoft ebenso wie die Postbrief- und Portalservices von gotomaxx, das rechtskonforme digitale …
Azure-Sicherheit: Verschlüsselungslösung ist Microsoft Open Source Partner 2016 8. Februar 202322. Dezember 2016 von Roland Freist Das Darmstädter Unternehmen eperi wurde von Microsoft für sein Produkt eperi Gateway für Microsoft Azure ausgezeichnet. Mit der Software können Benutzer des Cloud-Dienstes Azure ihre Daten lokal im Unternehmen so verschlüsseln, dass sie sicher in der Public Cloud gespeichert werden können.
Open Source: Offenes .NET wird für Microsoft zum Entwickler-Erfolg 7. Januar 201720. Dezember 2016 von Roland Freist Laut einem Bericht des amerikanischen CIO Magazins hat sich die Freigabe von .NET für Microsoft zur Erfolgsgeschichte entwickelt. Wie Programmmanager Scott Hunter ausführt, verzeichne man seither etwa 40 % neue Entwickler auf der Plattform. Innerhalb der letzten zwölf Monate sei ihre Zahl zudem um 61 % gestiegen.
Open Source: Die freie Smart-Home-Software OpenHAB ist startklar 26. November 201920. Dezember 2016 von Roland Freist Auch für Smart Homes gibt es nun eine Open-Source-Lösung. Die openHAB Foundation hat bekannt gegeben, dass die erst im Mai 2016 gegründete Organisation jetzt arbeitsbereit sei und zudem alle Komponenten von OpenHAB verfügbar seien.