Open Source: Open Book erklärt freie Software für Bildungszwecke 15. November 202117. Dezember 2016 von Roland Freist Der Diplompädagoge Sebastian Seitz hat zusammen mit einem Autorenteam im Projekt Medien in die Schule den „Werkzeugkasten Freie Software“ als kostenloses E-Book veröffentlicht. Er stellt darin konkrete Open-Source-Anwendungen vor, die sich seiner Meinung nach gut für die schulische Arbeit eignen.
Groupware: Der Münchener Kolab-Umstieg ist abgeschlossen 5. September 20235. Dezember 2016 von Roland Freist Die Stadtverwaltung München hat den Umstieg auf die Open-Source-Groupware Kolab abgeschlossen. Das berichtete Georg Greve, Geschäftsführer der Kolab AG und Gründungspräsident der Free Software Foundation Europe (FSFE), auf der Digitec 2016 in Brüssel. Demnach wurden in den mehr als 50 Abteilungen der Verwaltung rund 60.000 Kolab-Mailboxen installiert. Die in München eingesetzte Lösung ist laut Greve …
Open Pilot: Comma-Kit für autonome Autos wird Open Source 9. Juni 20213. Dezember 2016 von Roland Freist Der amerikanische Hacker George Hotz alias geohot, der einst durch einen Jailbreak für das iPhone und einen Hack der Sony-PS3-Konsole bekannt wurde, hat das von seiner Start-up-Firma comma.ai entwickelte Kit zum Aufrüsten herkömmlicher Autos zu autonomen Fahrzeugen unter einer MIT-Lizenz veröffentlicht. Das Set ist derzeit allerdings nur zum Honda Civic 2016 Touring Edition und zum …
Open Source: Der Linux Hardware Guide listet passende Bauteile 7. Februar 201828. November 2016 von Roland Freist Ob eine bestimmte Hardware kompatibel zu den diversen Linux-Distributionen ist, ließ sich bislang nur durch umfangreiche Recherchen ermitteln. Nun jedoch entsteht mit dem Linux Hardware Guide eine zentrale Anlaufstelle, die auch in einer deutschen Version verfügbar ist. Um die Datenbank möglichst schnell zu füllen, haben die Initiatoren der Site ein Skript entwickelt, das man lediglich …
Open Source: Microsoft tritt der Linux Foundation bei 11. Dezember 202419. November 2016 von Roland Freist Anlässlich der Entwicklermesse Connect in New York hat Microsoft bekannt gegeben, dass das Unternehmen der Linux Foundation beitreten wird. Die Foundation ist ein gemeinnütziges Konsortium mit mehr als 500 Mitgliedern, die das Wachstum von Linux unterstützen und fördern wollen.
Open Education: Mit freier Roboter-Steuerung lernen Kinder programmieren 30. Oktober 202315. November 2016 von Roland Freist Bereits seit mehreren Jahren führt das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS das Projekt „Roberta – Lernen mit Robotern“, das Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte an Technik und Naturwissenschaften heranführen soll. Es geht zurück auf eine Bildungsinitiative des Fraunhofer-Instituts, die 2002 in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Titel „Roberta …
Server und Systeme: Der Thomas-Krenn-Award 2017 sucht Open-Source-Gewinner 16. März 20218. November 2016 von Roland Freist Der Server-Hersteller Thomas-Krenn.AG aus dem bayerischen Freyung hat den Startschuss für den Thomas-Krenn-Award 2017 gegeben. Bereits zum siebten Mal fördert das Unternehmen mit diesem Wettbewerb Projekte aus der Open-Source-Szene.