Open Hardware: Die Baupläne der Surround 360 gibt es auf GitHub

Facebook hat die Baupläne und die Software seiner im April angekündigten Kamera Surround 360 auf GitHub als Open Source veröffentlicht. Zudem hat das Unternehmen eine Beschreibung, eine Anleitung im Ikea-Stil und eine Erläuterung der Funktionsweise ins Netz gestellt. Doch trotz Eigenbau ist die Surround 360 keine billige Anschaffung: Die Hardware-Kosten sollen rund 30.000 US$ betragen, …

Open Source: Linux für den Schuleinsatz gibt es jetzt in v6.2

Von der speziell für Schulen zusammengestellten Linux-Distribution linuxmuster.net ist die Version 6.2 erschienen. Sie basiert auf Ubuntu 16.04 LTS und lässt sich sowohl für zentrale Server als auch für Arbeitsstationen nutzen, wobei hier auch Windows-Clients unterstützt werden. Sie umfasst unter anderem einen Kommunikationsserver für die Einrichtung von E-Mail, WWW und Datenbanken, einen Datenserver für Netzlaufwerke …

Module von Drittanbietern: Drupal meldet drei kritische Sicherheitslücken

In gleich drei Modulen des beliebten Content-Management-Systems Drupal sind Sicherheitslücken entdeckt worden, wie es auf der Website der Drupal-Entwickler heißt. Betroffen sind die Module „RESTWS“ und „Coder“, deren Fehler als „highly critical“ eingestuft werden, sowie das Modul „Webform Multiple File Upload“, dessen Lücke immerhin noch als „critical“ gilt.

Open Education: Amazon und US-Bildungsministerium fördern OER

Unter der Bezeichnung Amazon Inspire hat der Online-Händler Amazon ein Portal für die Suche, die Entdeckung und das Teilen von offen lizenzierten, digitalen Bildungsmaterialien eröffnet (Open Educational Resources/OER). Die Site befindet sich noch im Beta-Stadium und besteht derzeit im Wesentlichen aus einem Anmeldeformular und einem Erklärvideo. Doch es zeichnet sich ab, dass hier offen lizenzierte …