Open-Source-Urheberrecht: Informatikjurist übersetzt GNU-Lizenzen neu 23. Oktober 201726. Juni 2014 von Roland Freist Der Schweizer Rechtsanwalt und Experte für IT-Recht Dr. Wolfgang Straub hat die Texte der Open-Source-Lizenzen GNU GPL, GNU LGPL und GNU Affero GPL neu aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und an die in der Schweiz gebräuchliche Rechtssprache angepasst.
Gesundheitswesen: Spanische Region Extremadura setzt auf Open Source 28. Oktober 202016. Juni 2014 von Ralph Novak Die Extremadura, eine autonome Region im Südwesten von Spanien, hat ihr Gesundheitswesen komplett auf Open-Source-Software umgestellt. Im vergangenen Jahr wurde auf annähernd 10.000 Desktop-PCs eine angepasste Version von Debian GNU/Linux namens LinGoBex salud eingerichtet.
33 Regeln für erfolgreiche digitale Pioniere: Microsoft-Manifest fordert vernetzte Kollaboration 6. Februar 20236. Juni 2014 von Ralph Novak Microsoft prägt nicht als Arbeitgeber die Erwerbswelt, sondern vor allem mit seinen Produkten. Nun beschreitet das Unternehmen einen weiteren Weg: Es hat gemeinsam mit diversen Vordenkern und digitalen Pionieren neue Grundsätze für das künftige Arbeiten in der digitalen Arbeitswelt aufgestellt. Die 33 Regeln für erfolgreiche digitale Pioniere enthalten nun einen ordentlichen Schuss Open Source, wie …
Netzneutralität: Kostenpflichtige Vorfahrt legt das offene Web lahm 6. Februar 20236. Juni 2014 von Ralph Novak Mit dem aktuellen Thema Netzneutralität setzen sich auch die Open-Source-Verbände und -Foundations auseinander. Stefan Probst von der OSBF malt in einem aktuellen Beitrag den Teufel an die Wand und skizziert ein durchaus denkbares Szenario: „Bitte warten Sie, bis wir den Datenverkehr unserer zahlenden Partner bevorzugt haben!“
HR Innovation Book Sprint: Kreatives Coworking schafft ein Buch in 48 Stunden 6. Februar 20235. Juni 2014 von Ralph Novak Ein ganzes Buch innerhalb von nur 48 Stunden zu schreiben, ist nicht leicht. Aber wer sagt, dass diese Aufgabe ein einzelner Autor bewältigen soll? Bei sogenannten Book Sprints finden sich Feuerköpfe und Fachleute in einer Art Coworking-Camp zusammen. Das jüngste Projekt: der HR Innovation Book Sprint.
SUSE Cloud 3: Linux-Automatik baut hochverfügbare Private Cloud 21. Februar 202328. Mai 2014 von Ralph Novak Mit SUSE Cloud 3 bietet die Nürnberger SUSE Linux GmbH nach eigenen Angaben die erste OpenStack-Distribution für Unternehmen, mit der sich das Einrichten und Betreiben einer hochverfügbaren Private Cloud im Unternehmen weitgehend automatisieren lässt.
LinOTP 2.7: LSE-Authentifizierungstool ist jetzt Open Source 17. Februar 202127. Mai 2014 von Ralph Novak Das Unternehmen LSE (jetzt KeyIdentity GmbH) aus dem hessischen Weiterstadt hat seine Software LinOTP mit sämtlichen Features als Open Source bereitgestellt.