Support-Ende für Windows XP: China wechselt (vielleicht) zu Linux 4. Oktober 202223. Mai 2014 von Ralph Novak Laut einer Meldung der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua darf nach einem Behördenerlass auf chinesischen Amtscomputern kein Windows 8 oder 8.1 installiert werden. Der Grund sei zum einen, dass man sich nicht abhängig von einem fremden Hersteller machen wolle, der dann eines Tages den Support einstelle. Zum anderen spielten auch Sicherheitsbedenken eine Rolle. Private Rechner und die PCs …
Ubuntu & OpenStack: Canonical bietet Kunden die eigene Private Cloud 12. Dezember 201616. Mai 2014 von Ralph Novak Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit intensiv mit dem Konzept und den Vorteilen einer Private Cloud, haben aber nicht das notwendige Know-how für die Einrichtung und den Betrieb der Infrastruktur. Auf der anderen Seite wollen viele Firmen ihre Daten nicht den Public Clouds wie Amazon Web Services oder Microsoft Azure anvertrauen.
LinuxTag Berlin 2014: Smartcard-Authentifizierung gewinnt den Univention-Absolventenpreis 19. Dezember 202215. Mai 2014 von Ralph Novak Auf dem LinuxTag in Berlin hat das Bremer Software-Unternehmen Univention zum siebten Mal den nach ihm benannten Absolventenpreis für herausragende Magister- und Bachelorarbeiten mit praktischem Bezug zu Open Source verliehen.
ISTAT-Auswertung: Italienische Verwaltungen setzen auf Open Source 12. Juni 20189. Mai 2014 von Ralph Novak In der italienischen Verwaltung ist Open Source sehr beliebt. Das geht aus einem ISTAT-Bericht hervor. Das nationale Statistikinstituts Italiens präsentiert darin die Daten der Zählung aus dem Jahr 2011. Ihrzufolge setzen sämtliche 20 Regionalverwaltungen, 69,7 % der staatlichen und 93,7 % der 110 Provinzverwaltungen auf offene Software.
Linuxwochen und LinuxTag: Die Linux-Community trifft sich in Wien und Berlin 17. Juli 20236. Mai 2014 von Ralph Novak Vom 8. bis 10. Mai, also von Donnerstag bis Samstag, finden in Wien wieder die Linuxwochen statt. Bei der Veranstaltung in den Räumen der Fachhochschule Technikum Wien können Interessierte Vorträge und Workshops zu den Themen Open-Source-Software, Open Hardware, Open Data, IT-/System-Administration, Software-Entwicklung sowie Privacy & Security besuchen.
Bilder, Kommentare und Barrierefreiheit: Apache gibt die OpenOffice-Version 4.1 frei 23. September 20196. Mai 2014 von Ralph Novak Die neueste Ausgabe des OpenOffice-Büropakets mit Textprogramm, Tabellenkalkulation, Datenbank, Präsentationssoftware und Zeichenprogramm behebt v.a. einige Bugs der Vorgängerversionen. Darüber hinaus weist die Apache Software Foundation, die das Projekt weiterentwickelt, auf verschiedene Neuerungen hin: So kann der Benutzer nun in der Textverarbeitung Writer Wörtern, Absätzen und beliebigen Textbereichen Kommentare und Anmerkungen hinzufügen. Dabei dürfen sich die …
Heartbleed: OpenSSL bekommt finanzielle Unterstützung 6. September 20232. Mai 2014 von Ralph Novak Mehrere große IT-Firmen haben sich verpflichtet, die Entwicklung und Pflege von Open-Source-Software finanziell zu fördern. Die Linux Foundation hat dazu die Core Infrastructure Initiative gegründet.